
Alecto Smartbaby 5
29.08.2025
Produkttyp: WiFi - Babykamera
Hersteller: Alecto (NL)
Produktbilder:
Smartphone-Apps: iOS (Kostenlos) Android (Kostenlos)
Ohne die App und Account ist die Kamera nicht benutzbar. Hierbei wird die Tuya App “Smart Life” verwendet, es wurde keine eigene App entwickelt.
- App erfordert bei Ersteinrichtung zwingend eine Accountregistrierung. Erforderliche Daten:
- Land
- E-Mail (mit Bestätigung)
- Passwort
Einrichtung via App:
Erforderliche Zustimmung für die Einrichtung und Nutzung: (Stand: 29.08.2025, klick zum ausfahren)
Smart Life-Datenschutzrichtlinie
Gültig ab: 28. August 2025
Volcano Technology Limited und ihre verbundenen Unternehmen (wie nachfolgend definiert) („wir“, „uns“, „unser“ oder „Volcano“) verpflichten sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese SmartLife-Datenschutzrichtlinie (diese „Richtlinie“) beschreibt unsere Vorgehensweise im Zusammenhang mit dem Datenschutz personenbezogener Daten (wie nachfolgend definiert), die wir durch Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (zusammen die „Dienste“) verarbeiten, beispielsweise der SmartLife Mobile App (die „App“) und der damit verbundenen Smart-Geräte.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste nutzen. Sie beschreibt unsere Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie deren Verwendung, Speicherung, Weitergabe und Übermittlung. In dieser Richtlinie finden Sie auch Möglichkeiten, Ihre Rechte auf Zugriff, Aktualisierung, Löschung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben.
Wenn Sie ein Kunde mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder im Vereinigten Königreich („UK“) sind, kann auch die folgende Tochtergesellschaft von Volcano Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unter anderem zur Bereitstellung unserer Produkte, Dienstleistungen und unseres Supports:
Tuya GmbH, in ihrer Rolle als Verantwortlicher, mit Sitz in: Peter-Müller-Straße 16/16a, 40468 Düsseldorf, Deutschland.
Bei Fragen zu dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:
Volcano Kundenservice: 1-844-672-5646 oder dpo@volcano-smart.com
Volcano Datenschutzbüro: dpo@volcano-smart.com
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten (wie unten definiert) zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie die Bereitstellung dieser Daten verweigern, können wir Ihnen jedoch möglicherweise bestimmte Produkte und/oder Dienstleistungen nicht anbieten.
Bitte beachten Sie: Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter 16 Jahren (oder einem anderen gesetzlich festgelegten Alter in Ihrem Wohnsitzland/Ihrer Wohnsitzregion) bestimmt. Wir bitten diese Personen, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes erhoben haben, werden wir Maßnahmen zur Löschung dieser Daten ergreifen.Sollten wir versehentlich personenbezogene Daten eines Minderjährigen erhoben und/oder verarbeitet haben, können sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten des Minderjährigen jederzeit an uns wenden. Wir werden die personenbezogenen Daten zurückgeben und umgehend löschen.
Definitionen
In dieser Richtlinie:
Verbundenes Unternehmen bezeichnet jedes Unternehmen, jede Firma oder juristische Person, die: (1) direkt oder indirekt von Volcano kontrolliert wird; oder (2) Volcano direkt oder indirekt kontrolliert; oder (3) gemeinsam mit Volcano dasselbe Unternehmen kontrolliert; oder (4) direkt oder indirekt unter gemeinsamer Kontrolle desselben Unternehmens wie Volcano steht. Zu den verbundenen Unternehmen zählen insbesondere die Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften von Volcano, die unter gemeinsamer Leitung derselben Muttergesellschaft wie Volcano stehen.
Personenbezogene Daten sind elektronisch oder anderweitig generierte, erfasste, aufgezeichnete und/oder gespeicherte Informationen, die zur Identifizierung einer Person oder zur Darstellung ihrer Aktivitäten verwendet werden können, entweder allein anhand dieser Informationen oder anhand dieser Informationen und weiterer uns zugänglicher Informationen über diese Person.
Personenbezogene sensible Daten umfassen personenbezogene biometrische Daten, Kommunikationsaufzeichnungen und -inhalte, Gesundheitsinformationen, Transaktionsdaten und genaue Standortinformationen usw. gemäß den verschiedenen Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Wenn wir personenbezogene sensible Daten von Ihnen erheben, werden wir Sie vor der Erhebung Ihrer personenbezogenen sensiblen Daten ausdrücklich um Ihre Einwilligung bitten.
Smart Devices bezeichnet von Hardwareherstellern produzierte oder hergestellte Computergeräte mit Mensch-Maschine-Schnittstelle und der Fähigkeit zur Datenübertragung, die drahtlos mit einem Netzwerk verbunden sind. Dazu gehören: Smart-Home-Geräte, Smart-Wearables, Smart-Luftreiniger usw.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Um Ihnen die Dienste bereitstellen zu können, bitten wir Sie um die Angabe der für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlichen personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie, dass diese personenbezogenen Daten für die Erbringung der von Ihnen benötigten Dienste erforderlich sind und Sie verpflichtet sind, diese personenbezogenen Daten anzugeben, um unsere Dienste nutzen zu können. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, können wir Ihnen die Dienste möglicherweise nicht bereitstellen.
Im Gastmodus:
Wenn Sie den Dienst im Gastmodus nutzen (ohne Registrierung oder Anmeldung), erfassen wir grundlegende Betriebsinformationen zum Gerät, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Zu diesen Informationen gehören:
IP-Adresse des Geräts, Betriebssystemtyp, Gerätemodell und Netzwerkinformationen zur Netzwerkkonfiguration des Smart-Geräts;
Falls das von Ihnen verwendete Smart-Gerät eine Ortungsfunktion benötigt, erfassen wir nach Ihrer Autorisierung Standortinformationen;
Diese Informationen dienen dazu, den Verbindungsstatus zwischen Gerät und Dienst zu ermitteln und so die Netzwerkkonfiguration, -steuerung und -anzeige abzuschließen.
Nach dem Verlassen des Gastmodus löschen wir alle temporären Daten sofort, ohne Kopien oder Backups zu speichern.
1) Freiwillig von Ihnen bereitgestellte Informationen
Im Anmeldemodus:
Kontoinformationen registrieren: Wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, erfassen wir Ihren Kontonamen und Ihre Kontaktdaten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihres Benutzernamens und Ihrer Anmeldedaten. Während Ihrer Interaktion mit unseren Produkten erfassen wir außerdem Spitznamen, Ländercodes, Spracheinstellungen und Zeitzoneninformationen in Ihrem Konto.
Benutzerfeedback: Wenn Sie unsere Dienste nutzen und uns servicebezogenes Feedback und Vorschläge übermitteln, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und den Inhalt Ihres Feedbacks (hinzugefügte Bilder oder Videos). Diese Informationen helfen uns, Ihre Anwendungsprobleme und Ausfälle im Zusammenhang mit Smartgeräten umgehend zu beheben.
Wenn Sie die Nutzung eines Drittanbieterkontos zur Anmeldung zulassen, erhalten wir Ihre freigegebenen Kontoinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Profilbild usw.) vom Drittanbieter und verknüpfen sie mit Ihrem SmartLife-Konto für eine schnelle Anmeldung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Vereinbarung mit dem Drittanbieter und den Bedingungen zur Weitergabe personenbezogener Daten in der vom Drittanbieter veröffentlichten Datenschutzrichtlinie, vorbehaltlich der Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
Informationen basierend auf zusätzlichen Funktionen:
Um Ihnen komfortablere und qualitativ hochwertigere Dienste mit optimiertem Nutzererlebnis bieten zu können, erfassen und verwenden wir möglicherweise bestimmte Daten, wenn Sie der Nutzung zusätzlicher Funktionen in der App zustimmen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können Sie zwar weiterhin die grundlegenden Dienste der App und verbundener Smart-Geräte nutzen, bestimmte Funktionen, die auf diesen zusätzlichen Funktionen basieren, stehen Ihnen jedoch möglicherweise nicht zur Verfügung. Zu diesen zusätzlichen Funktionen können gehören:
Zusätzliche Funktionen basierend auf Standortinformationen:
Wenn Sie die standortbasierten Funktionen über die Berechtigungseinstellungen Ihres Mobilgeräts aktivieren, erfassen und verarbeiten wir Ihre Standortinformationen, um diese Funktionen, wie z. B. die Kopplung mit Ihren Smart-Geräten, zu ermöglichen. Außerdem erfassen wir möglicherweise Informationen über Ihren a) genauen Standort in Echtzeit, beispielsweise wenn Sie die Automatisierungsszenarien zur Steuerung Ihrer Smart-Geräte nutzen, oder b) Ihren ungenauen Standort, wenn Sie bestimmte Smart-Geräte oder Dienste wie Reinigungsroboter und Wetterdienste nutzen.
Wenn Sie die Geo-Fence-Funktion aktivieren, werden Ihre Standortinformationen basierend auf Ihrer Einwilligung generiert und an Google Maps-Dienste weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Google entsprechende Datenschutzmaßnahmen ergriffen hat. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Sie können die Erfassung und Nutzung Ihrer Standortinformationen in den Geräteeinstellungen deaktivieren. In diesem Fall stellen wir die Erfassung und Nutzung Ihrer Standortinformationen ein.
Sie können der Nutzung Ihrer Standortinformationen widersprechen („Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Standortinformationen ein-/ausschalten“).
Zusätzliche Kameradienste:
Sie können die Kamera zum Scannen von Codes verwenden, indem Sie die Kameraberechtigung aktivieren, um die Verbindung mit einem Smartgerät herzustellen, Videos aufzunehmen usw. Bitte beachten Sie, dass wir auch bei aktivierter Kameraberechtigung nur dann Daten erhalten, wenn Sie die Kamera aktiv zum Scannen von Codes, für Videoaufnahmen usw. verwenden.
Sie können die Nutzung der Kameraberechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Kamera ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste für den Zugriff und das Hochladen von Bildern/Videos basierend auf Fotoalben (Bildbibliothek/Videobibliothek):
Sie können diese Funktion nutzen, um Ihre Bilder/Videos hochzuladen, nachdem Sie die Albumberechtigungen aktiviert haben. So können Sie Nachweise für die Meldung von Gerätenutzungsproblemen erbringen und Bilder/Videos auf speziellen Geräteanzeigen hochladen. Wenn Sie die Foto- und andere Funktionen nutzen, erfassen wir diese Informationen nicht. Wenn Sie jedoch ein Gerätenutzungsproblem melden, können wir die hochgeladenen Fotos/Bilder verwenden, um das Problem zu lokalisieren.
Sie können die Verwendung der Fotoalbum-Berechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Fotoalbum ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste im Zusammenhang mit mikrofonbasierten Diensten:
Nach Aktivierung der Mikrofonberechtigung können Sie das Mikrofon für Sprachfunktionen nutzen, darunter das Aktivieren von Sprach-/KI-Assistenten und einige spezielle Bedienfelder (z. B. die IPC-Sprachsprechanlage). Bei diesen Funktionen erfassen wir Ihre Sprachdaten, um Ihren Unterrichtsbedarf zu ermitteln und Ihnen entsprechende Dienste bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass wir auch bei aktivierter Mikrofonberechtigung nur dann Sprachdaten über das Mikrofon erfassen, wenn Sie in der App aktiv auf das Mikrofonsymbol klicken oder ein Video aufnehmen.
Sie können die Verwendung der Mikrofonberechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Mikrofon ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf Speicherberechtigungen (Android):
Wir benötigen diese Berechtigung von Ihnen, um den stabilen Betrieb des Clients zu gewährleisten. Nachdem Sie uns das Lesen/Schreiben Ihres Gerätespeichers gestattet haben, lesen oder schreiben wir Bilder, Dateien, Videos und andere notwendige Informationen von Ihrem Gerätespeicher, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen oder Absturzprotokolle lokal aufzuzeichnen.
Sie können die Verwendung der Speicherberechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Speicher ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf Benachrichtigungsberechtigungen:
Wir bitten Sie um Ihre Berechtigung, um Ihnen Benachrichtigungen über die Nutzung der Produkte und Dienste zu senden, insbesondere wenn Sie Sicherheitsdienste erworben haben und eine Benachrichtigung oder Nachricht benötigen, um den Echtzeitstatus zu erfassen.
Sie können die Verwendung von App-Benachrichtigungen deaktivieren: „Meine – Nachrichtencenter – Einstellungen – Benachrichtigungen ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf der Berechtigung „Warnfenster“:
Sie können eine Kamera in die App einbinden und die App so konfigurieren, dass das Echtzeitbild der Kamera in einem separaten Fenster angezeigt wird.
Sie können die Verwendung von Warnfensterinformationen deaktivieren: „Meine – Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Warnfenster ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf der Berechtigung „Bluetooth“:
Nach Aktivierung der Berechtigung können Sie Bluetooth-Funktionen aktivieren, darunter die Steuerung von Smart-Geräten, die Abfrage des Gerätestatus und die Netzwerkkonfiguration. In diesen Funktionen kommunizieren wir über Bluetooth mit Endgeräten. Bitte beachten Sie, dass wir Bluetooth auch dann nur in folgenden Fällen für die Kommunikation verwenden, wenn Sie die Berechtigung „Bluetooth“ aktiviert haben: Anzeige des Gerätestatus auf der Startseite und im Gerätebereich; Gerätesteuerung auf der Startseite und im Gerätebereich; Verwendung auf der Startseite und der Seite „Geräte hinzufügen“ zur Erkennung von Geräten über das Verteilungsnetzwerk.
Sie können die Bluetooth-Nutzung unter „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Bluetooth-Berechtigung deaktivieren/aktivieren“ deaktivieren.
Zusätzliche Dienste basierend auf HomeKit-Berechtigungen (iOS):
Nach Aktivierung der HomeKit-Berechtigungen können Sie verwandte Funktionen aktivieren, darunter die Erkennung von Smart-Geräten, die Aktivierung der Netzwerkkonfiguration von Smart-Geräten, die Steuerung von Smart-Geräten und die Überprüfung des Gerätestatus. Unter anderem verarbeiten wir Daten mit der „Home“-App, die im iOS-System enthalten ist, über HomeKit. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre HomeKit-Berechtigungen auch dann nur in folgenden Fällen verwenden: auf der Startseite zur Erkennung von HomeKit-Geräten und zur Netzwerkkonfiguration von HomeKit-Geräten; unter „Einstellungen – HomeKit“ zur Erkennung von HomeKit-Geräten und zur Netzwerkkonfiguration von HomeKit-Geräten.
Sie können die HomeKit-Berechtigungen unter „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – HomeKit-Berechtigungen ein-/ausschalten“ deaktivieren.
Zusätzliche Dienste basierend auf HealthKit (iOS):
Sie können verwandte Funktionen proaktiv aktivieren, nachdem Sie die HealthKit-Berechtigung aktiviert haben, darunter Statistiken zu Gewicht, Größe, Laufen und Schwimmen. In diesen Funktionen tauschen wir über HealthKit Daten mit den gesundheitsbezogenen Funktionen des iOS-Systems aus. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre HealthKit-Berechtigungen auch dann nur in folgenden Fällen verwenden: Wenn Sie ein gesundheitsbezogenes Smartgerät (z. B. Körperfettwaage, Armband oder Uhr) verwenden und der Nutzung von HealthKit zustimmen, werden die vom Smartgerät übermittelten Daten an HealthKit übertragen.
Sie können die Verwendung der HealthKit-Berechtigung unter „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – HealthKit-Berechtigung ein-/ausschalten“ deaktivieren.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Berechtigung aktivieren, ermächtigen Sie uns, relevante personenbezogene Daten zu erheben und zu verwenden, um Ihnen die entsprechenden Dienste bereitzustellen. Sobald Sie eine Berechtigung deaktivieren, gilt dies als Widerruf der Berechtigung. Wir erheben keine personenbezogenen Daten mehr auf Grundlage der entsprechenden Berechtigungen, und die zugehörigen Funktionen können eingestellt werden. Ihre Entscheidung, die Einwilligung zu widerrufen, hat jedoch keinen Einfluss auf die vorherige Erhebung und Nutzung von Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruht.
2) Automatisch erhobene Daten
Informationen zum Mobilgerät: Wenn Sie mit unseren Produkten interagieren, erfassen wir automatisch Informationen zu Ihrem Mobilgerät, einschließlich Gerätemodell, Login-IP-Adresse, Informationen zur drahtlosen Verbindung, Typ und Version des Betriebssystems, Versionsnummer der Anwendung, Kennung für Push-Benachrichtigungen, Protokolldateien und Informationen zum Mobilfunknetz, um Ihre normale Nutzung unserer Dienste sicherzustellen, den normalen Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten, unser Serviceerlebnis zu verbessern und zu optimieren und die Sicherheit Ihres Kontos zu schützen. Gleichzeitig erfassen wir Ihre Softwareversionsnummer. Um Servicefehler genau lokalisieren zu können, erfassen wir Ihre ID-Informationen (einschließlich Konto-ID, Geräte-ID, Bestell-ID, Familien-ID und Szenario-ID). Um die Sicherheit der Betriebsumgebung zu gewährleisten oder Dienste bereitzustellen, erfassen wir Informationen über die von Ihnen verwendeten mobilen Anwendungen und andere Software sowie die Anwendungsinstallationsliste der Anwendung (zum Zweck der Überwachung der Anwendungsleistung).
Dienstprotokollinformationen: Wenn Sie unsere Anwendung nutzen, werden System- und Ausnahmeprotokolle zur Analyse hochgeladen, um Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern und zu optimieren. Diese Protokolle enthalten Ihre IP-Adresse, Nutzungsgewohnheiten, die Version des Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Nutzungsinformationen, die es uns ermöglichen, Probleme bei der Nutzung des Dienstes genau zu identifizieren und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen.
Bitte beachten Sie, dass sich eine bestimmte Person allein anhand von Geräteinformationen oder Protokollinformationen nicht identifizieren lässt. Da diese Informationen jedoch in Kombination mit anderen Informationen zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können, werden sie als personenbezogene Daten behandelt. Sofern wir nicht Ihre Einwilligung eingeholt haben oder die Datenschutzgesetze und -vorschriften nichts anderes vorsehen, werden wir diese Informationen aggregieren oder desensibilisieren. Informationen zur Aufbewahrungsdauer dieser personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Datenspeicherung“ dieser Richtlinie.
3) Informationen zu Smartgeräten:
Wenn Sie ein Smartgerät verwenden, erfassen wir einige grundlegende und vorinstallierte Informationen sowie die während Ihrer Nutzung generierten Informationen.
Grundlegende Informationen zu Smartgeräten: Wenn Sie Ihre Smartgeräte mit den Diensten verbinden, erfassen wir möglicherweise grundlegende Informationen wie Gerätename, Geräte-ID, Online-Status, Aktivierungszeit, Firmware-Version und Upgrade-Informationen.
Beim Verbinden von Smartgeräten erfasste Informationen: Wenn Sie die SmartLife-App und -Dienste nutzen, um die Geräteidentifizierung/-aktivierung/-steuerung zu erleichtern, Datenstatistiken und -analysen durchzuführen und die Sicherheit und Qualität des Netzwerkzugriffs und des Servicebetriebs zu gewährleisten, verwenden wir die Produkte entsprechend Ihrer Nutzung. Bei der Durchführung bestimmter Vorgänge erfassen und speichern wir Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Gerät, basierend auf dem Typ des Smartgeräts, mit dem Sie sich verbinden müssen. Wir erfassen folgende Daten:
WLAN-Informationen (SSID, BSSID, WLAN-MAC-Adresse, WLAN-Passwort), Geräte-MAC-Adresse, Geräte-ID, Geräte-IP, Bluetooth-MAC-Adresse des Geräts.
Von Smartgeräten gemeldete Informationen: Abhängig von den Smartgeräten, die Sie mit den Diensten verbinden, erfassen wir möglicherweise unterschiedliche Daten. Beispielsweise kann eine Smart-Lampe Helligkeit und Farbtemperatur melden, während ein Luftentfeuchter Temperatur und Luftfeuchtigkeit meldet. Sie können die Gerätedaten in der App-Oberfläche einsehen oder über die Datenschutzeinstellungen exportieren. Die folgenden vom Smartgerät gemeldeten Informationen gelten nur, wenn Sie diese verwenden:
Wenn Sie freiwillig eine Smart-Kamera (IPC-Dienst) nutzen und sich mit der SmartLife-Plattform verbinden: Wenn Sie eine Türklingelkamera, ein Türschloss oder eine Smart-Überwachungskamera über den SmartLife-Dienst verbinden, um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu überwachen, kann das Gerät während des Vorgangs Bilder aufnehmen, wenn es Bewegungen von Personen oder Gegenständen erkennt, und Ihnen anschließend die zugehörigen Überwachungsinhalte wiedergeben. Das aufgenommene Bild wird automatisch verschlüsselt und lokal auf dem Gerät gespeichert. Wenn Sie den Cloud-Speicherdienst aktiv auswählen und erfolgreich erwerben, lädt die Smartkamera die aufgenommenen Bilder oder Videodateien zur weiteren Speicherung in die Cloud hoch, damit Sie sie in der App ansehen können. Wir speichern Ihre Daten basierend auf dem von Ihnen erworbenen Cloud-Speicherdienst. Wenn Sie ein Bild in der SmartLife-App vorab löschen möchten, können Sie dies im Nachrichtencenter tun. Wenn Sie ein Video in der App löschen möchten, werden die im Cloud-Dienst gespeicherten Videodateien sofort gelöscht. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Bewegungserkennung deaktivieren, zeichnet die Smart-Kamera die aufgenommenen Bilder nicht aktiv auf. Dies beeinträchtigt Ihre ursprüngliche Nutzung der Smart-Kamera.
Beispiel: Wenn Sie ein bestimmtes gesundheitsbezogenes Smart-Gerät freiwillig verwenden und sich mit der SmartLife-Plattform verbinden: Wenn Sie ein oder mehrere Smart-Geräte auswählen, werden die entsprechenden Informationen aufgezeichnet:
Smarte Körperfettwaage oder Fitness-Tracker: Größe, Gewicht, Körperfettmasse (BFM), Body-Mass-Index (BMI) und Skelettmuskelmasse (SMM), Körperfettanteil, Muskelmasse, Körperfettindex, Adipositas-Grad, Idealgewicht, Gewichtskontrolle, Viszeralfettindex, Nettogewicht, Körperwasser, Knochenmasse, Proteinanteil, BMR, Stoffwechselalter, Body Score, Körperform, subkutaner Fettanteil, subkutane Fettmasse, Herz Herzfrequenz;
Armbänder und ähnliche Smartgeräte: Herzfrequenz, Schritte, Kalorien, Kilometerstand, Herzfrequenz, Schlafaufzeichnungen, Trainingsaufzeichnungen, Körpertemperatur, Blutsauerstoff, systolischer Blutdruck, diastolischer Blutdruck und Druck.
Intelligente Fitnessgeräte, dargestellt durch intelligente Springseile: Startzeit, Sprungmodus, Anzahl der Seilsprünge, Trainingsdauer, verbrannte Kalorien, maximale Anzahl der zu haltenden Sprünge, Anzahl der Seilsprünge, Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit und Herzfrequenz während des Trainings.
Daten, die von gesundheitsbezogenen intelligenten Geräten generiert werden (wie Gewicht, Herzfrequenz, Blutdruck usw.), können unter die „besondere Kategorie personenbezogener Daten“ gemäß Artikel 9 der DSGVO fallen. Wir erheben und verarbeiten diese Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen gesundheitsbezogene Funktionen wie Aufzeichnungen, Gesundheitsüberwachung und statistische Analysen bereitzustellen.
Insbesondere wenn Sie der Freigabefunktion einer Gesundheitsplattform eines Drittanbieters wie Apple Health, Google Fit und Fitbit proaktiv zustimmen und diese aktivieren, werden Ihre gesundheitsbezogenen Daten an den Drittanbieter weitergegeben. In diesem Fall werden die lokal gespeicherten Daten von Ihren Geräten auf die Gesundheitsplattform des Drittanbieters hochgeladen. Sie können Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten an solche Gesundheitsplattformen von Drittanbietern jederzeit in der App widerrufen. Die Datenweitergabe wird daraufhin umgehend beendet.
Der Zweck der Weitergabe von Informationen besteht darin, Ihre Gesundheitsindikatoren zu messen und zu analysieren. Andernfalls geben wir diese Gesundheitsdaten nicht an Dritte weiter und verwenden sie auch nicht für andere, nicht in dieser Richtlinie definierte Zwecke. Sie können die autorisierte Verbindung zwischen der SmartLife App und der Gesundheitsplattform von Drittanbietern jederzeit trennen, indem Sie Ihre Gesundheitseinstellungen im Gesundheitsmanagement-Center Ihres Mobilgeräts verwalten. Wenn wir neue Freigabekanäle von Drittanbietern hinzufügen, geben wir Ihre Daten niemals weiter, wenn Sie diesen Kanal nicht nutzen.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung unserer Dienste: Wir verarbeiten Ihre Kontodaten, Mobilgeräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart-Device-bezogene Informationen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unserer Nutzungsvereinbarung.
Sicherheit unserer Dienste: Wir verarbeiten Ihre Mobilgeräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart-Device-bezogene Informationen, um die Sicherheit von Konten, Aktivitäten, Produkten und Diensten zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unserer Nutzungsvereinbarung.
Nicht-marketingbezogene Kommunikation: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen wichtige Informationen zu den Diensten, Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien und/oder andere administrative Informationen zukommen zu lassen. Gleichzeitig senden wir Ihnen auch Benachrichtigungen zu den von Ihnen erworbenen Diensten, wie z. B. Warnmeldungen. Sie können die „App-Benachrichtigungen“ in der App („Ich > Nachrichtencenter > Einstellungen > Benachrichtigungseinstellungen“) aktivieren, um diese Mitteilungen zu verwalten. Wenn Sie die Benachrichtigungsfunktion nicht aktivieren, verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unserer Benutzervereinbarung.
Datenanalyse: Um die Nutzung der von uns bereitgestellten Produkte zu analysieren und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, können wir die von Ihnen bereitgestellten Daten analysieren, a) um Ihre Probleme zu überprüfen, wenn während der Nutzung des Produkts Störungen auftreten, und b) um Daten darüber zu analysieren, wie Sie mit dem Produkt interagieren oder in bestimmten Situationen, damit Sie den Komfort unserer Dienste besser nutzen können. Vor der Verarbeitung unter solchen Umständen ist Ihre Zustimmung erforderlich. Wenn Sie der Datenanalyse Ihrer Daten nicht zustimmen, können Sie Ihre Auswahl in den Datenschutzeinstellungen der SmartLife App („Mein > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen > Datenanalyse“) deaktivieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
Marketingkommunikation und Personalisierung: Wir können Ihre Kontodaten, Nutzungsdaten und Geräteinformationen verarbeiten, um das Produktdesign zu personalisieren und Ihnen maßgeschneiderte Dienste anzubieten, wie z. B. die Empfehlung und Anzeige von Informationen und Werbung zu für Sie geeigneten Produkten und um Sie zur Teilnahme an Umfragen in Bezug auf Ihre Nutzung der Dienste einzuladen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Sie können einer solchen Verarbeitung zustimmen, indem Sie proaktiv die Personalisierungsoption in der App aktivieren. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht verarbeiten, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zur Personalisierung verarbeiten, können Sie dem beim Öffnen der App widersprechen oder Ihre Einstellungen in den „Datenschutzeinstellungen“ („Ich > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen > Personalisierung“) in der App ändern. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung dieser Richtlinie verwenden wir in unseren Diensten keine automatisierte Entscheidungsfindung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir geben Informationen weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Verwendung erforderlich ist, um:
einer gesetzlichen Verpflichtung, einem Verfahren oder einer Anfrage nachzukommen;
unsere Nutzervereinbarung und andere Vereinbarungen, Richtlinien und Standards durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen;
die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Nutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen, wie gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig; oder
Sicherheits-, Betrugs- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben.
Sollten sich die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ändern, informieren wir Sie darüber durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website und informieren Sie über Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Mit wem geben wir personenbezogene Daten weiter?
Volcano gibt personenbezogene Daten nur auf die von Ihnen mitgeteilte Weise weiter. Ohne Ihre Einwilligung geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittunternehmen, -organisationen oder -personen weiter, außer in den folgenden Fällen:
An unsere externen Dienstleister, die bestimmte geschäftsbezogene Funktionen für uns übernehmen, wie z. B. Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungs- und Kreditkartenabwicklung, Infrastrukturbereitstellung, IT-Dienstleistungen, Kundensupport, E-Mail-Zustellungsdienste, Benachrichtigungsdienste und ähnliche Dienste, um ihnen die Erbringung von Dienstleistungen für uns zu ermöglichen.
An Anbieter von Smartgeräten, die Ihnen direkt oder indirekt Smartgeräte und/oder Netzwerke und Systeme bereitstellen, über die Sie auf unsere Websites und Dienste zugreifen und diese nutzen.
An Tochtergesellschaften oder verbundene Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe zum Zwecke der regulären Geschäftstätigkeit auf Grundlage unserer Anweisungen und unter Einhaltung geltender Gesetze, dieser Richtlinie sowie anderer geeigneter Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.
An verbundene Unternehmen oder sonstige Dritte im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, Veräußerung, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Übertragung oder sonstigen Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts, unserer Vermögenswerte oder unserer Aktien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Insolvenz- oder ähnliche Verfahren). In diesem Fall werden Sie per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website über einen Eigentümerwechsel und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert.
Da wir nach bestem Wissen davon ausgehen, dass der Zugriff auf die Informationen oder deren Nutzung, Aufbewahrung oder Offenlegung angemessen oder erforderlich ist, um:
(a) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder rechtmäßige behördliche Anfragen einzuhalten;
(b) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder rechtmäßige behördliche Anfragen einzuhalten; (b) Durchsetzung unserer Nutzervereinbarung und anderer Vereinbarungen, Richtlinien und Standards, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße;
(c) Schutz unserer Betriebs- und Geschäftssysteme;
(d) Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit, der unserer Nutzer, Dritter oder der Öffentlichkeit, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig; oder
(e) Durchführung von Risikomanagement, Screening und Kontrollen auf rechtswidrige, betrügerische, irreführende oder böswillige Aktivitäten.
Mit Ausnahme der oben genannten Dritten geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung an Dritte weiter, z. B. an Apple Health, Google Fit und Fitbit. Wir verwenden diese Informationen nicht für andere Zwecke.
Volcano verkauft oder gibt Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem California Privacy Rights Act (CPRA) nicht weiter, auch nicht für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung.
Wenn Sie Dienste von Drittanbietern nutzen, stellen wir sicher, dass die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Drittanbieter nur mit Ihrer Zustimmung oder anderweitig gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erfolgt. Wir bemühen uns außerdem, die Weitergabe von Informationen an diese Drittanbieter so zu steuern, dass die Sicherheit Ihrer relevanten personenbezogenen Daten gewährleistet ist. Weitere Informationen zur Weitergabe von Informationen an diese Drittanbieter finden Sie unter „Liste der Weitergabe von Informationen an Drittanbieter“. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter, mit denen Sie interagieren, sorgfältig zu lesen.
Um den Betrieb der App sicherzustellen oder bestimmte unabhängige Funktionen zu ermöglichen, können wir außerdem SDKs von Drittanbietern in die App einbetten. Bitte beachten Sie: Die Arten der personenbezogenen Daten, die diese SDKs von Drittanbietern verarbeiten, können sich aufgrund von Upgrades, Updates oder Richtlinienänderungen jederzeit ändern. Sie sollten sich daher auf die aktuellen Informationen auf den offiziellen Websites oder anderweitig von diesen Drittanbietern bereitgestellten Informationen verlassen. Einzelheiten zu diesen SDKs finden Sie unter „Liste der SDK-Dienste von Drittanbietern“.
Datenübertragung
Volcano ist weltweit tätig. Personenbezogene Daten können außerhalb des Landes oder der Region, in der sie ursprünglich erhoben wurden, übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Die geltenden Gesetze in den Ländern und Regionen, in denen wir tätig sind, können von den Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes abweichen (bitte informieren Sie sich entsprechend im Global Data Center). Im Rahmen des Datenschutzes und zur Erleichterung unserer Geschäftstätigkeit können wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Rechtsräume als Ihren Wohnsitz übertragen, speichern und verarbeiten.
Wir schützen personenbezogene Daten gemäß dieser Richtlinie, wo immer sie verarbeitet werden, und ergreifen geeignete vertragliche oder sonstige Maßnahmen, um sie gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen.
Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass bestimmte Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs und der Schweiz einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten bieten können. Werden personenbezogene Daten von Nutzern im EWR, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich an einen Empfänger in einem Land außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs übermittelt, dessen Datenschutzniveau nicht anerkannt ist, stellen wir sicher, dass die Übermittlung den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission unterliegt. Sie können die Vereinbarung auf Grundlage der genehmigten EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO einsehen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Datenübertragung wünschen, beispielsweise eine Kopie der Standardvertragsklauseln, die zwischen uns und unserem verbundenen Empfänger, an den personenbezogene Daten übermittelt werden können, geschlossen wurden, können Sie uns wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben direkt kontaktieren.
Wenn wir Daten an unsere Auftragsverarbeiter übermitteln, können diese auch außerhalb des EWR übermittelt werden. Weitere Informationen zur Weitergabe von Informationen an Dritte finden Sie unter „Liste der Weitergabe von Informationen an Dritte“.
Rechte der betroffenen Person
Wir respektieren Ihre Rechte und die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Sie können folgende Rechte ausüben:
Über „Ich > Einstellungen > Konto und Sicherheit“ oder über „Ich > FAQ & Feedback“ in den Diensten;
Per E-Mail an dpo@volcano-smart.com;
Ausübung Ihrer Rechte über die Antwortseite zu Ihren Rechten auf der offiziellen Website (Offizielle Website von SmartLife);
Wenn Sie unsere App von Google Play heruntergeladen haben, können Sie Ihr Recht auf Löschung über den Online-Link auf Google Play ausüben.
Antwortgebühr & Bearbeitungsdauer: Für die Ausübung Ihrer persönlichen Rechte fallen keine Gebühren an. Vorbehaltlich der geltenden Datenschutzgesetze der jeweiligen Rechtsordnungen wird Ihre Anfrage zu Ihren Datenschutzrechten innerhalb von 15 Werktagen oder, je nach Bearbeitungsdauer, innerhalb von 30 Kalendertagen bearbeitet.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, geben Sie bitte in Ihrer Anfrage an, welche Informationen Sie ändern lassen möchten, ob Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden sollen oder welche Einschränkungen Sie für unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie aus Sicherheitsgründen möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Sie können:
Zugriff auf die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten beantragen: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Export personenbezogener Daten“;
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten: 1) Änderung Ihrer Kontonummer (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer): „Meine Einstellungen – Konto und Sicherheit – Konto ändern“; 2) Änderung des Spitznamens und/oder der Zeitzone: „Meine persönlichen Daten“;
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: „Meine Einstellungen – Konto und Sicherheit – Konto löschen“. Sobald Sie die Löschung Ihres Kontos bestätigen, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Vorübergehende oder dauerhafte Einschränkung unserer Verarbeitung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten: Senden Sie Ihre Anfrage bitte über „Meine FAQs & Feedback“ oder per E-Mail an dpo@volcano-smart.com;
Übertragung personenbezogener Daten an Sie oder Dritte, sofern wir die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten und unsere Verarbeitung automatisiert ist: Senden Sie Ihre Anfrage bitte über „Meine FAQs & Feedback“ oder per E-Mail an dpo@volcano-smart.com;
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, damit Sie diese an einen anderen Anbieter weitergeben oder übertragen können. Senden Sie dazu eine E-Mail an dpo@volcano-smart.com.
Antrag auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, unsere Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen oder zu widersprechen, sofern diese Nutzung und Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruht. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt:
Datenschutzberechtigungen, die über die Systemeinstellungen des Geräts erteilt wurden, können Sie widerrufen, indem Sie die Geräteberechtigungen ändern, darunter Standort, Kamera, Fotoalbum (Bildergalerie/Videogalerie), Mikrofon, Bluetooth-Einstellungen, Benachrichtigungseinstellungen und andere damit verbundene Funktionen.
Sie können die nicht-marketingbezogene Kommunikation über „Ich > Nachrichtencenter > Benachrichtigungseinstellungen“ deaktivieren, um Ihre Auswahl zu verwalten.
Sie können die Datenanalysefunktionen über „Ich > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen“ deaktivieren.
Sie können die Personalisierungsfunktion über „Ich > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen > Personalisierung“ deaktivieren.
Wenn Sie die Verbindung zum Smart-Gerät über die App trennen, werden keine Informationen zum Smart-Gerät erfasst.
Wenn Sie das Produkt im „Jetzt testen“-Modus verwenden und bestimmte Standorteinstellungen für bestimmte Smart-Szenen nicht aktivieren, erfassen wir keine personenbezogenen Daten über Sie.
Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, Ihr SmartLife-Konto mit einem Drittanbieterdienst, z. B. einer Gesundheitsplattform, zu verknüpfen, trennen Sie die Verknüpfung bitte auf der Drittanbieterplattform.
Wenn Sie Ihre Einwilligung oder Autorisierung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Der Widerruf Ihrer Einwilligung oder Autorisierung hat jedoch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht.
Kontolöschung: Die Löschfunktion finden Sie unter „Ich > Einstellungen > Konto und Sicherheit > Konto löschen“ (Konto deaktivieren).
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen; Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an dpo@volcano-smart.com.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen wirtschaftlich angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen ein, um die Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. SmartLife bietet verschiedene Sicherheitsstrategien, um die Datensicherheit von Nutzern und Geräten effektiv zu gewährleisten.
Für den Gerätezugriff werden proprietäre SmartLife-Algorithmen eingesetzt, um Datenisolierung, Zugriffsauthentifizierung und Autorisierungsanfragen zu gewährleisten.
Für die Datenkommunikation werden Sicherheitsalgorithmen und Verschlüsselungsprotokolle sowie eine handelsübliche, mit dynamischen Schlüsseln verschlüsselte Informationsübertragung unterstützt.
Für die Datenverarbeitung werden strenge Datenfilterung und -validierung sowie eine vollständige Datenprüfung durchgeführt. Alle vertraulichen Nutzerinformationen werden sicher verschlüsselt gespeichert. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie die Sicherheit eines Ihrer Konten bei uns gefährdet sehen), können Sie uns das Problem umgehend per E-Mail an dpo@volcano-smart.com melden.
Alle vertraulichen Nutzerinformationen werden sicher verschlüsselt gespeichert.
Zusätzlich zu den oben genannten technischen Sicherheitsgarantien hat Volcano auch eine Reihe von Sicherheitsgarantien auf institutioneller und Management-Kontrollebene formuliert, darunter die Zuweisung von Positionen und Verantwortlichkeiten, die Durchführung von Schulungen zu Sicherheit und Datenschutz, die Stärkung des Datenschutzbewusstseins der Mitarbeiter, die Kontrolle von Zugriffsrechten und andere Maßnahmen, um Datenverlust, illegale Nutzung, unbefugten Zugriff oder Datenlecks, Manipulation oder Beschädigung zu verhindern. Wenn Sie aus irgendeinem Grund glauben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie glauben, dass die Sicherheit Ihres SmartLife-Kontos gefährdet ist), informieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail an dpo@volcano-smart.com, wie unten beschrieben. Wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt, der die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten beeinträchtigt, benachrichtigen wir Sie so schnell wie möglich über Ihre reservierte E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Push-Nachrichtenzentrale usw. und teilen Ihnen Vorschläge und andere Informationen mit, um damit verbundene Risiken zu reduzieren oder zu verhindern. Bei Bedarf ergreifen wir rechtzeitig entsprechende Abhilfemaßnahmen gemäß dem internen Notfallplan für Sicherheitsvorfälle und melden dies den zuständigen Behörden gemäß den Vorschriften. Wir haben die Enterprise Privacy Certification (EPC) erhalten. Weitere Informationen zum EPC finden Sie hier klicken).
Datenspeicherung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlichen Mindestzeitraum, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Daten länger aufzubewahren. Die angemessene Aufbewahrungsfrist bestimmen wir anhand der Menge, Art und Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Im Einzelnen werden bei der Festlegung der Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten folgende Faktoren berücksichtigt:
Der Zeitraum, in dem eine bestehende Geschäftsbeziehung mit Ihnen besteht und Ihnen Smart-Geräte und/oder unsere Dienste bereitgestellt werden (siehe auch die Nutzungsvereinbarung). Beispielsweise werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie Ihr Konto bei uns gültig ist oder Sie die Smart-Geräte und/oder unsere Dienste weiterhin nutzen;
Ob wir gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind; oder
Ob die Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist (z. B. im Hinblick auf die Durchsetzung unserer Vereinbarungen, die Beilegung von Streitigkeiten und geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).
Die folgende Tabelle zeigt die Details verschiedener Szenarien:
DATENTYP AUFBEWAHRUNGSDAUER
Benutzerkontoinformationen 7 Tage nach Löschung Ihres Kontos
Gerätebetriebsprotokoll Bis zu 7 Tage
Feedback-Protokoll Bis zu 12 Monate
Geräteverwaltungsdaten Bis Sie Ihr Gerät entkoppeln oder Ihr Konto löschen
Wenn Ihre Einwilligung die Rechtsgrundlage ist, löschen wir Ihre Daten umgehend nach Widerruf Ihrer Einwilligung.
Wenn unser berechtigtes Interesse die Rechtsgrundlage ist, löschen wir Ihre Daten schnellstmöglich, sofern keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, in jedem Fall jedoch im Falle von Direktwerbung. Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen, und wir werden den Auftrag entsprechend abschließen.
Sollte uns dies aus technischen Gründen nicht möglich sein, stellen wir sicher, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere derartige Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Streitbeilegung
Wenn Sie ein ungelöstes Anliegen zum Datenschutz oder zur Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend beantwortet haben, wenden Sie sich bitte kostenlos an unseren externen Streitbeilegungsanbieter in den USA unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request.
Wenn Sie sich in der EU befinden, haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. Die Kontaktdaten Ihrer zuständigen Behörde finden Sie unter: Unsere Mitglieder | Europäischer Datenschutzausschuss.
Datenschutz für Kinder
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns besonders wichtig. Die Dienste richten sich nicht an Personen unter sechzehn (13) Jahren (oder einem anderen Alter, das nach geltendem Recht in Ihrem Wohnsitzland/Ihrer Wohnsitzregion festgelegt ist). Wir bitten diese Personen, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern, es sei denn, wir haben zuvor die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten eingeholt. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne deren Zustimmung erhoben haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu entfernen.
Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs können Nutzer der Software mit Wohnsitz in Kalifornien bestimmte Informationen über unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ unten. Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutzhinweis für Kalifornien.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie mindestens jährlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Informationspraktiken Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder durch einen Hinweis in den mobilen Anwendungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um aktuelle Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Praktiken oder dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
Volcano Technology Limited
Postanschrift: Suite 603, 6/F Laws Commercial Plaza, 788 Cheung Sea Wan Road, Kowloon, Hongkong
E-Mail: dpo@volcano-smart.com
Betroffene aus der Europäischen Union oder dem Vereinigten Königreich haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde über die Datenverarbeitungsaktivitäten von Volcano einzulegen. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person aus der EU oder dem Vereinigten Königreich wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO):
Herrn Will Yu, per E-Mail an dpo@volcano-smart.com.
Wenn Sie in Indien leben:
Unser Consent Manager ist Will Yu. Er fungiert als zentrale Anlaufstelle, damit Datenverantwortliche ihre Einwilligung über eine zugängliche, transparente und interoperable Plattform erteilen, verwalten, überprüfen und widerrufen können. Sie erreichen ihn per E-Mail unter dpo@volcano-smart.com.
Wenn Sie Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Volcano haben, können Sie diese an unseren zuständigen Beschwerdebeauftragten oder Datenschutzbeauftragten (DPO) richten. Wir bemühen uns, Ihre Beschwerde innerhalb von 15 Werktagen nach Eingang zu bestätigen und zu bearbeiten. Kontakt für die Beschwerdebearbeitung: Beschwerdebeauftragter: Herr Will Yu E-Mail: dpo@volcano-smart.com Betreff: „DPDP-Beschwerde – [Ihr Anliegen]“
Wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind oder innerhalb der angegebenen Frist keine Antwort erhalten haben, haben Sie gemäß dem Digital Personal Data Protection Act 2023 das Recht, die Angelegenheit an das Data Protection Board of India (DPB) weiterzuleiten.
Gültig ab: 28. August 2025
Volcano Technology Limited und ihre verbundenen Unternehmen (wie nachfolgend definiert) („wir“, „uns“, „unser“ oder „Volcano“) verpflichten sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese SmartLife-Datenschutzrichtlinie (diese „Richtlinie“) beschreibt unsere Vorgehensweise im Zusammenhang mit dem Datenschutz personenbezogener Daten (wie nachfolgend definiert), die wir durch Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (zusammen die „Dienste“) verarbeiten, beispielsweise der SmartLife Mobile App (die „App“) und der damit verbundenen Smart-Geräte.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste nutzen. Sie beschreibt unsere Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie deren Verwendung, Speicherung, Weitergabe und Übermittlung. In dieser Richtlinie finden Sie auch Möglichkeiten, Ihre Rechte auf Zugriff, Aktualisierung, Löschung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben.
Wenn Sie ein Kunde mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder im Vereinigten Königreich („UK“) sind, kann auch die folgende Tochtergesellschaft von Volcano Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unter anderem zur Bereitstellung unserer Produkte, Dienstleistungen und unseres Supports:
Tuya GmbH, in ihrer Rolle als Verantwortlicher, mit Sitz in: Peter-Müller-Straße 16/16a, 40468 Düsseldorf, Deutschland.
Bei Fragen zu dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:
Volcano Kundenservice: 1-844-672-5646 oder dpo@volcano-smart.com
Volcano Datenschutzbüro: dpo@volcano-smart.com
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten (wie unten definiert) zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie die Bereitstellung dieser Daten verweigern, können wir Ihnen jedoch möglicherweise bestimmte Produkte und/oder Dienstleistungen nicht anbieten.
Bitte beachten Sie: Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter 16 Jahren (oder einem anderen gesetzlich festgelegten Alter in Ihrem Wohnsitzland/Ihrer Wohnsitzregion) bestimmt. Wir bitten diese Personen, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes erhoben haben, werden wir Maßnahmen zur Löschung dieser Daten ergreifen.Sollten wir versehentlich personenbezogene Daten eines Minderjährigen erhoben und/oder verarbeitet haben, können sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten des Minderjährigen jederzeit an uns wenden. Wir werden die personenbezogenen Daten zurückgeben und umgehend löschen.
Definitionen
In dieser Richtlinie:
Verbundenes Unternehmen bezeichnet jedes Unternehmen, jede Firma oder juristische Person, die: (1) direkt oder indirekt von Volcano kontrolliert wird; oder (2) Volcano direkt oder indirekt kontrolliert; oder (3) gemeinsam mit Volcano dasselbe Unternehmen kontrolliert; oder (4) direkt oder indirekt unter gemeinsamer Kontrolle desselben Unternehmens wie Volcano steht. Zu den verbundenen Unternehmen zählen insbesondere die Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften von Volcano, die unter gemeinsamer Leitung derselben Muttergesellschaft wie Volcano stehen.
Personenbezogene Daten sind elektronisch oder anderweitig generierte, erfasste, aufgezeichnete und/oder gespeicherte Informationen, die zur Identifizierung einer Person oder zur Darstellung ihrer Aktivitäten verwendet werden können, entweder allein anhand dieser Informationen oder anhand dieser Informationen und weiterer uns zugänglicher Informationen über diese Person.
Personenbezogene sensible Daten umfassen personenbezogene biometrische Daten, Kommunikationsaufzeichnungen und -inhalte, Gesundheitsinformationen, Transaktionsdaten und genaue Standortinformationen usw. gemäß den verschiedenen Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Wenn wir personenbezogene sensible Daten von Ihnen erheben, werden wir Sie vor der Erhebung Ihrer personenbezogenen sensiblen Daten ausdrücklich um Ihre Einwilligung bitten.
Smart Devices bezeichnet von Hardwareherstellern produzierte oder hergestellte Computergeräte mit Mensch-Maschine-Schnittstelle und der Fähigkeit zur Datenübertragung, die drahtlos mit einem Netzwerk verbunden sind. Dazu gehören: Smart-Home-Geräte, Smart-Wearables, Smart-Luftreiniger usw.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Um Ihnen die Dienste bereitstellen zu können, bitten wir Sie um die Angabe der für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlichen personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie, dass diese personenbezogenen Daten für die Erbringung der von Ihnen benötigten Dienste erforderlich sind und Sie verpflichtet sind, diese personenbezogenen Daten anzugeben, um unsere Dienste nutzen zu können. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, können wir Ihnen die Dienste möglicherweise nicht bereitstellen.
Im Gastmodus:
Wenn Sie den Dienst im Gastmodus nutzen (ohne Registrierung oder Anmeldung), erfassen wir grundlegende Betriebsinformationen zum Gerät, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Zu diesen Informationen gehören:
IP-Adresse des Geräts, Betriebssystemtyp, Gerätemodell und Netzwerkinformationen zur Netzwerkkonfiguration des Smart-Geräts;
Falls das von Ihnen verwendete Smart-Gerät eine Ortungsfunktion benötigt, erfassen wir nach Ihrer Autorisierung Standortinformationen;
Diese Informationen dienen dazu, den Verbindungsstatus zwischen Gerät und Dienst zu ermitteln und so die Netzwerkkonfiguration, -steuerung und -anzeige abzuschließen.
Nach dem Verlassen des Gastmodus löschen wir alle temporären Daten sofort, ohne Kopien oder Backups zu speichern.
1) Freiwillig von Ihnen bereitgestellte Informationen
Im Anmeldemodus:
Kontoinformationen registrieren: Wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, erfassen wir Ihren Kontonamen und Ihre Kontaktdaten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihres Benutzernamens und Ihrer Anmeldedaten. Während Ihrer Interaktion mit unseren Produkten erfassen wir außerdem Spitznamen, Ländercodes, Spracheinstellungen und Zeitzoneninformationen in Ihrem Konto.
Benutzerfeedback: Wenn Sie unsere Dienste nutzen und uns servicebezogenes Feedback und Vorschläge übermitteln, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und den Inhalt Ihres Feedbacks (hinzugefügte Bilder oder Videos). Diese Informationen helfen uns, Ihre Anwendungsprobleme und Ausfälle im Zusammenhang mit Smartgeräten umgehend zu beheben.
Wenn Sie die Nutzung eines Drittanbieterkontos zur Anmeldung zulassen, erhalten wir Ihre freigegebenen Kontoinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Profilbild usw.) vom Drittanbieter und verknüpfen sie mit Ihrem SmartLife-Konto für eine schnelle Anmeldung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Vereinbarung mit dem Drittanbieter und den Bedingungen zur Weitergabe personenbezogener Daten in der vom Drittanbieter veröffentlichten Datenschutzrichtlinie, vorbehaltlich der Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
Informationen basierend auf zusätzlichen Funktionen:
Um Ihnen komfortablere und qualitativ hochwertigere Dienste mit optimiertem Nutzererlebnis bieten zu können, erfassen und verwenden wir möglicherweise bestimmte Daten, wenn Sie der Nutzung zusätzlicher Funktionen in der App zustimmen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können Sie zwar weiterhin die grundlegenden Dienste der App und verbundener Smart-Geräte nutzen, bestimmte Funktionen, die auf diesen zusätzlichen Funktionen basieren, stehen Ihnen jedoch möglicherweise nicht zur Verfügung. Zu diesen zusätzlichen Funktionen können gehören:
Zusätzliche Funktionen basierend auf Standortinformationen:
Wenn Sie die standortbasierten Funktionen über die Berechtigungseinstellungen Ihres Mobilgeräts aktivieren, erfassen und verarbeiten wir Ihre Standortinformationen, um diese Funktionen, wie z. B. die Kopplung mit Ihren Smart-Geräten, zu ermöglichen. Außerdem erfassen wir möglicherweise Informationen über Ihren a) genauen Standort in Echtzeit, beispielsweise wenn Sie die Automatisierungsszenarien zur Steuerung Ihrer Smart-Geräte nutzen, oder b) Ihren ungenauen Standort, wenn Sie bestimmte Smart-Geräte oder Dienste wie Reinigungsroboter und Wetterdienste nutzen.
Wenn Sie die Geo-Fence-Funktion aktivieren, werden Ihre Standortinformationen basierend auf Ihrer Einwilligung generiert und an Google Maps-Dienste weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Google entsprechende Datenschutzmaßnahmen ergriffen hat. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Sie können die Erfassung und Nutzung Ihrer Standortinformationen in den Geräteeinstellungen deaktivieren. In diesem Fall stellen wir die Erfassung und Nutzung Ihrer Standortinformationen ein.
Sie können der Nutzung Ihrer Standortinformationen widersprechen („Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Standortinformationen ein-/ausschalten“).
Zusätzliche Kameradienste:
Sie können die Kamera zum Scannen von Codes verwenden, indem Sie die Kameraberechtigung aktivieren, um die Verbindung mit einem Smartgerät herzustellen, Videos aufzunehmen usw. Bitte beachten Sie, dass wir auch bei aktivierter Kameraberechtigung nur dann Daten erhalten, wenn Sie die Kamera aktiv zum Scannen von Codes, für Videoaufnahmen usw. verwenden.
Sie können die Nutzung der Kameraberechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Kamera ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste für den Zugriff und das Hochladen von Bildern/Videos basierend auf Fotoalben (Bildbibliothek/Videobibliothek):
Sie können diese Funktion nutzen, um Ihre Bilder/Videos hochzuladen, nachdem Sie die Albumberechtigungen aktiviert haben. So können Sie Nachweise für die Meldung von Gerätenutzungsproblemen erbringen und Bilder/Videos auf speziellen Geräteanzeigen hochladen. Wenn Sie die Foto- und andere Funktionen nutzen, erfassen wir diese Informationen nicht. Wenn Sie jedoch ein Gerätenutzungsproblem melden, können wir die hochgeladenen Fotos/Bilder verwenden, um das Problem zu lokalisieren.
Sie können die Verwendung der Fotoalbum-Berechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Fotoalbum ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste im Zusammenhang mit mikrofonbasierten Diensten:
Nach Aktivierung der Mikrofonberechtigung können Sie das Mikrofon für Sprachfunktionen nutzen, darunter das Aktivieren von Sprach-/KI-Assistenten und einige spezielle Bedienfelder (z. B. die IPC-Sprachsprechanlage). Bei diesen Funktionen erfassen wir Ihre Sprachdaten, um Ihren Unterrichtsbedarf zu ermitteln und Ihnen entsprechende Dienste bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass wir auch bei aktivierter Mikrofonberechtigung nur dann Sprachdaten über das Mikrofon erfassen, wenn Sie in der App aktiv auf das Mikrofonsymbol klicken oder ein Video aufnehmen.
Sie können die Verwendung der Mikrofonberechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Mikrofon ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf Speicherberechtigungen (Android):
Wir benötigen diese Berechtigung von Ihnen, um den stabilen Betrieb des Clients zu gewährleisten. Nachdem Sie uns das Lesen/Schreiben Ihres Gerätespeichers gestattet haben, lesen oder schreiben wir Bilder, Dateien, Videos und andere notwendige Informationen von Ihrem Gerätespeicher, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen oder Absturzprotokolle lokal aufzuzeichnen.
Sie können die Verwendung der Speicherberechtigung deaktivieren: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Speicher ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf Benachrichtigungsberechtigungen:
Wir bitten Sie um Ihre Berechtigung, um Ihnen Benachrichtigungen über die Nutzung der Produkte und Dienste zu senden, insbesondere wenn Sie Sicherheitsdienste erworben haben und eine Benachrichtigung oder Nachricht benötigen, um den Echtzeitstatus zu erfassen.
Sie können die Verwendung von App-Benachrichtigungen deaktivieren: „Meine – Nachrichtencenter – Einstellungen – Benachrichtigungen ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf der Berechtigung „Warnfenster“:
Sie können eine Kamera in die App einbinden und die App so konfigurieren, dass das Echtzeitbild der Kamera in einem separaten Fenster angezeigt wird.
Sie können die Verwendung von Warnfensterinformationen deaktivieren: „Meine – Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Warnfenster ein-/ausschalten“.
Zusätzliche Dienste basierend auf der Berechtigung „Bluetooth“:
Nach Aktivierung der Berechtigung können Sie Bluetooth-Funktionen aktivieren, darunter die Steuerung von Smart-Geräten, die Abfrage des Gerätestatus und die Netzwerkkonfiguration. In diesen Funktionen kommunizieren wir über Bluetooth mit Endgeräten. Bitte beachten Sie, dass wir Bluetooth auch dann nur in folgenden Fällen für die Kommunikation verwenden, wenn Sie die Berechtigung „Bluetooth“ aktiviert haben: Anzeige des Gerätestatus auf der Startseite und im Gerätebereich; Gerätesteuerung auf der Startseite und im Gerätebereich; Verwendung auf der Startseite und der Seite „Geräte hinzufügen“ zur Erkennung von Geräten über das Verteilungsnetzwerk.
Sie können die Bluetooth-Nutzung unter „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Bluetooth-Berechtigung deaktivieren/aktivieren“ deaktivieren.
Zusätzliche Dienste basierend auf HomeKit-Berechtigungen (iOS):
Nach Aktivierung der HomeKit-Berechtigungen können Sie verwandte Funktionen aktivieren, darunter die Erkennung von Smart-Geräten, die Aktivierung der Netzwerkkonfiguration von Smart-Geräten, die Steuerung von Smart-Geräten und die Überprüfung des Gerätestatus. Unter anderem verarbeiten wir Daten mit der „Home“-App, die im iOS-System enthalten ist, über HomeKit. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre HomeKit-Berechtigungen auch dann nur in folgenden Fällen verwenden: auf der Startseite zur Erkennung von HomeKit-Geräten und zur Netzwerkkonfiguration von HomeKit-Geräten; unter „Einstellungen – HomeKit“ zur Erkennung von HomeKit-Geräten und zur Netzwerkkonfiguration von HomeKit-Geräten.
Sie können die HomeKit-Berechtigungen unter „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – HomeKit-Berechtigungen ein-/ausschalten“ deaktivieren.
Zusätzliche Dienste basierend auf HealthKit (iOS):
Sie können verwandte Funktionen proaktiv aktivieren, nachdem Sie die HealthKit-Berechtigung aktiviert haben, darunter Statistiken zu Gewicht, Größe, Laufen und Schwimmen. In diesen Funktionen tauschen wir über HealthKit Daten mit den gesundheitsbezogenen Funktionen des iOS-Systems aus. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre HealthKit-Berechtigungen auch dann nur in folgenden Fällen verwenden: Wenn Sie ein gesundheitsbezogenes Smartgerät (z. B. Körperfettwaage, Armband oder Uhr) verwenden und der Nutzung von HealthKit zustimmen, werden die vom Smartgerät übermittelten Daten an HealthKit übertragen.
Sie können die Verwendung der HealthKit-Berechtigung unter „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – HealthKit-Berechtigung ein-/ausschalten“ deaktivieren.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Berechtigung aktivieren, ermächtigen Sie uns, relevante personenbezogene Daten zu erheben und zu verwenden, um Ihnen die entsprechenden Dienste bereitzustellen. Sobald Sie eine Berechtigung deaktivieren, gilt dies als Widerruf der Berechtigung. Wir erheben keine personenbezogenen Daten mehr auf Grundlage der entsprechenden Berechtigungen, und die zugehörigen Funktionen können eingestellt werden. Ihre Entscheidung, die Einwilligung zu widerrufen, hat jedoch keinen Einfluss auf die vorherige Erhebung und Nutzung von Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruht.
2) Automatisch erhobene Daten
Informationen zum Mobilgerät: Wenn Sie mit unseren Produkten interagieren, erfassen wir automatisch Informationen zu Ihrem Mobilgerät, einschließlich Gerätemodell, Login-IP-Adresse, Informationen zur drahtlosen Verbindung, Typ und Version des Betriebssystems, Versionsnummer der Anwendung, Kennung für Push-Benachrichtigungen, Protokolldateien und Informationen zum Mobilfunknetz, um Ihre normale Nutzung unserer Dienste sicherzustellen, den normalen Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten, unser Serviceerlebnis zu verbessern und zu optimieren und die Sicherheit Ihres Kontos zu schützen. Gleichzeitig erfassen wir Ihre Softwareversionsnummer. Um Servicefehler genau lokalisieren zu können, erfassen wir Ihre ID-Informationen (einschließlich Konto-ID, Geräte-ID, Bestell-ID, Familien-ID und Szenario-ID). Um die Sicherheit der Betriebsumgebung zu gewährleisten oder Dienste bereitzustellen, erfassen wir Informationen über die von Ihnen verwendeten mobilen Anwendungen und andere Software sowie die Anwendungsinstallationsliste der Anwendung (zum Zweck der Überwachung der Anwendungsleistung).
Dienstprotokollinformationen: Wenn Sie unsere Anwendung nutzen, werden System- und Ausnahmeprotokolle zur Analyse hochgeladen, um Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern und zu optimieren. Diese Protokolle enthalten Ihre IP-Adresse, Nutzungsgewohnheiten, die Version des Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Nutzungsinformationen, die es uns ermöglichen, Probleme bei der Nutzung des Dienstes genau zu identifizieren und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen.
Bitte beachten Sie, dass sich eine bestimmte Person allein anhand von Geräteinformationen oder Protokollinformationen nicht identifizieren lässt. Da diese Informationen jedoch in Kombination mit anderen Informationen zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können, werden sie als personenbezogene Daten behandelt. Sofern wir nicht Ihre Einwilligung eingeholt haben oder die Datenschutzgesetze und -vorschriften nichts anderes vorsehen, werden wir diese Informationen aggregieren oder desensibilisieren. Informationen zur Aufbewahrungsdauer dieser personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Datenspeicherung“ dieser Richtlinie.
3) Informationen zu Smartgeräten:
Wenn Sie ein Smartgerät verwenden, erfassen wir einige grundlegende und vorinstallierte Informationen sowie die während Ihrer Nutzung generierten Informationen.
Grundlegende Informationen zu Smartgeräten: Wenn Sie Ihre Smartgeräte mit den Diensten verbinden, erfassen wir möglicherweise grundlegende Informationen wie Gerätename, Geräte-ID, Online-Status, Aktivierungszeit, Firmware-Version und Upgrade-Informationen.
Beim Verbinden von Smartgeräten erfasste Informationen: Wenn Sie die SmartLife-App und -Dienste nutzen, um die Geräteidentifizierung/-aktivierung/-steuerung zu erleichtern, Datenstatistiken und -analysen durchzuführen und die Sicherheit und Qualität des Netzwerkzugriffs und des Servicebetriebs zu gewährleisten, verwenden wir die Produkte entsprechend Ihrer Nutzung. Bei der Durchführung bestimmter Vorgänge erfassen und speichern wir Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Gerät, basierend auf dem Typ des Smartgeräts, mit dem Sie sich verbinden müssen. Wir erfassen folgende Daten:
WLAN-Informationen (SSID, BSSID, WLAN-MAC-Adresse, WLAN-Passwort), Geräte-MAC-Adresse, Geräte-ID, Geräte-IP, Bluetooth-MAC-Adresse des Geräts.
Von Smartgeräten gemeldete Informationen: Abhängig von den Smartgeräten, die Sie mit den Diensten verbinden, erfassen wir möglicherweise unterschiedliche Daten. Beispielsweise kann eine Smart-Lampe Helligkeit und Farbtemperatur melden, während ein Luftentfeuchter Temperatur und Luftfeuchtigkeit meldet. Sie können die Gerätedaten in der App-Oberfläche einsehen oder über die Datenschutzeinstellungen exportieren. Die folgenden vom Smartgerät gemeldeten Informationen gelten nur, wenn Sie diese verwenden:
Wenn Sie freiwillig eine Smart-Kamera (IPC-Dienst) nutzen und sich mit der SmartLife-Plattform verbinden: Wenn Sie eine Türklingelkamera, ein Türschloss oder eine Smart-Überwachungskamera über den SmartLife-Dienst verbinden, um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu überwachen, kann das Gerät während des Vorgangs Bilder aufnehmen, wenn es Bewegungen von Personen oder Gegenständen erkennt, und Ihnen anschließend die zugehörigen Überwachungsinhalte wiedergeben. Das aufgenommene Bild wird automatisch verschlüsselt und lokal auf dem Gerät gespeichert. Wenn Sie den Cloud-Speicherdienst aktiv auswählen und erfolgreich erwerben, lädt die Smartkamera die aufgenommenen Bilder oder Videodateien zur weiteren Speicherung in die Cloud hoch, damit Sie sie in der App ansehen können. Wir speichern Ihre Daten basierend auf dem von Ihnen erworbenen Cloud-Speicherdienst. Wenn Sie ein Bild in der SmartLife-App vorab löschen möchten, können Sie dies im Nachrichtencenter tun. Wenn Sie ein Video in der App löschen möchten, werden die im Cloud-Dienst gespeicherten Videodateien sofort gelöscht. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Bewegungserkennung deaktivieren, zeichnet die Smart-Kamera die aufgenommenen Bilder nicht aktiv auf. Dies beeinträchtigt Ihre ursprüngliche Nutzung der Smart-Kamera.
Beispiel: Wenn Sie ein bestimmtes gesundheitsbezogenes Smart-Gerät freiwillig verwenden und sich mit der SmartLife-Plattform verbinden: Wenn Sie ein oder mehrere Smart-Geräte auswählen, werden die entsprechenden Informationen aufgezeichnet:
Smarte Körperfettwaage oder Fitness-Tracker: Größe, Gewicht, Körperfettmasse (BFM), Body-Mass-Index (BMI) und Skelettmuskelmasse (SMM), Körperfettanteil, Muskelmasse, Körperfettindex, Adipositas-Grad, Idealgewicht, Gewichtskontrolle, Viszeralfettindex, Nettogewicht, Körperwasser, Knochenmasse, Proteinanteil, BMR, Stoffwechselalter, Body Score, Körperform, subkutaner Fettanteil, subkutane Fettmasse, Herz Herzfrequenz;
Armbänder und ähnliche Smartgeräte: Herzfrequenz, Schritte, Kalorien, Kilometerstand, Herzfrequenz, Schlafaufzeichnungen, Trainingsaufzeichnungen, Körpertemperatur, Blutsauerstoff, systolischer Blutdruck, diastolischer Blutdruck und Druck.
Intelligente Fitnessgeräte, dargestellt durch intelligente Springseile: Startzeit, Sprungmodus, Anzahl der Seilsprünge, Trainingsdauer, verbrannte Kalorien, maximale Anzahl der zu haltenden Sprünge, Anzahl der Seilsprünge, Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit und Herzfrequenz während des Trainings.
Daten, die von gesundheitsbezogenen intelligenten Geräten generiert werden (wie Gewicht, Herzfrequenz, Blutdruck usw.), können unter die „besondere Kategorie personenbezogener Daten“ gemäß Artikel 9 der DSGVO fallen. Wir erheben und verarbeiten diese Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen gesundheitsbezogene Funktionen wie Aufzeichnungen, Gesundheitsüberwachung und statistische Analysen bereitzustellen.
Insbesondere wenn Sie der Freigabefunktion einer Gesundheitsplattform eines Drittanbieters wie Apple Health, Google Fit und Fitbit proaktiv zustimmen und diese aktivieren, werden Ihre gesundheitsbezogenen Daten an den Drittanbieter weitergegeben. In diesem Fall werden die lokal gespeicherten Daten von Ihren Geräten auf die Gesundheitsplattform des Drittanbieters hochgeladen. Sie können Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten an solche Gesundheitsplattformen von Drittanbietern jederzeit in der App widerrufen. Die Datenweitergabe wird daraufhin umgehend beendet.
Der Zweck der Weitergabe von Informationen besteht darin, Ihre Gesundheitsindikatoren zu messen und zu analysieren. Andernfalls geben wir diese Gesundheitsdaten nicht an Dritte weiter und verwenden sie auch nicht für andere, nicht in dieser Richtlinie definierte Zwecke. Sie können die autorisierte Verbindung zwischen der SmartLife App und der Gesundheitsplattform von Drittanbietern jederzeit trennen, indem Sie Ihre Gesundheitseinstellungen im Gesundheitsmanagement-Center Ihres Mobilgeräts verwalten. Wenn wir neue Freigabekanäle von Drittanbietern hinzufügen, geben wir Ihre Daten niemals weiter, wenn Sie diesen Kanal nicht nutzen.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung unserer Dienste: Wir verarbeiten Ihre Kontodaten, Mobilgeräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart-Device-bezogene Informationen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unserer Nutzungsvereinbarung.
Sicherheit unserer Dienste: Wir verarbeiten Ihre Mobilgeräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart-Device-bezogene Informationen, um die Sicherheit von Konten, Aktivitäten, Produkten und Diensten zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unserer Nutzungsvereinbarung.
Nicht-marketingbezogene Kommunikation: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen wichtige Informationen zu den Diensten, Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien und/oder andere administrative Informationen zukommen zu lassen. Gleichzeitig senden wir Ihnen auch Benachrichtigungen zu den von Ihnen erworbenen Diensten, wie z. B. Warnmeldungen. Sie können die „App-Benachrichtigungen“ in der App („Ich > Nachrichtencenter > Einstellungen > Benachrichtigungseinstellungen“) aktivieren, um diese Mitteilungen zu verwalten. Wenn Sie die Benachrichtigungsfunktion nicht aktivieren, verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unserer Benutzervereinbarung.
Datenanalyse: Um die Nutzung der von uns bereitgestellten Produkte zu analysieren und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, können wir die von Ihnen bereitgestellten Daten analysieren, a) um Ihre Probleme zu überprüfen, wenn während der Nutzung des Produkts Störungen auftreten, und b) um Daten darüber zu analysieren, wie Sie mit dem Produkt interagieren oder in bestimmten Situationen, damit Sie den Komfort unserer Dienste besser nutzen können. Vor der Verarbeitung unter solchen Umständen ist Ihre Zustimmung erforderlich. Wenn Sie der Datenanalyse Ihrer Daten nicht zustimmen, können Sie Ihre Auswahl in den Datenschutzeinstellungen der SmartLife App („Mein > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen > Datenanalyse“) deaktivieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
Marketingkommunikation und Personalisierung: Wir können Ihre Kontodaten, Nutzungsdaten und Geräteinformationen verarbeiten, um das Produktdesign zu personalisieren und Ihnen maßgeschneiderte Dienste anzubieten, wie z. B. die Empfehlung und Anzeige von Informationen und Werbung zu für Sie geeigneten Produkten und um Sie zur Teilnahme an Umfragen in Bezug auf Ihre Nutzung der Dienste einzuladen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Sie können einer solchen Verarbeitung zustimmen, indem Sie proaktiv die Personalisierungsoption in der App aktivieren. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht verarbeiten, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zur Personalisierung verarbeiten, können Sie dem beim Öffnen der App widersprechen oder Ihre Einstellungen in den „Datenschutzeinstellungen“ („Ich > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen > Personalisierung“) in der App ändern. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung dieser Richtlinie verwenden wir in unseren Diensten keine automatisierte Entscheidungsfindung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir geben Informationen weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Verwendung erforderlich ist, um:
einer gesetzlichen Verpflichtung, einem Verfahren oder einer Anfrage nachzukommen;
unsere Nutzervereinbarung und andere Vereinbarungen, Richtlinien und Standards durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen;
die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Nutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen, wie gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig; oder
Sicherheits-, Betrugs- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben.
Sollten sich die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ändern, informieren wir Sie darüber durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website und informieren Sie über Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Mit wem geben wir personenbezogene Daten weiter?
Volcano gibt personenbezogene Daten nur auf die von Ihnen mitgeteilte Weise weiter. Ohne Ihre Einwilligung geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittunternehmen, -organisationen oder -personen weiter, außer in den folgenden Fällen:
An unsere externen Dienstleister, die bestimmte geschäftsbezogene Funktionen für uns übernehmen, wie z. B. Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungs- und Kreditkartenabwicklung, Infrastrukturbereitstellung, IT-Dienstleistungen, Kundensupport, E-Mail-Zustellungsdienste, Benachrichtigungsdienste und ähnliche Dienste, um ihnen die Erbringung von Dienstleistungen für uns zu ermöglichen.
An Anbieter von Smartgeräten, die Ihnen direkt oder indirekt Smartgeräte und/oder Netzwerke und Systeme bereitstellen, über die Sie auf unsere Websites und Dienste zugreifen und diese nutzen.
An Tochtergesellschaften oder verbundene Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe zum Zwecke der regulären Geschäftstätigkeit auf Grundlage unserer Anweisungen und unter Einhaltung geltender Gesetze, dieser Richtlinie sowie anderer geeigneter Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.
An verbundene Unternehmen oder sonstige Dritte im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, Veräußerung, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Übertragung oder sonstigen Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts, unserer Vermögenswerte oder unserer Aktien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Insolvenz- oder ähnliche Verfahren). In diesem Fall werden Sie per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website über einen Eigentümerwechsel und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert.
Da wir nach bestem Wissen davon ausgehen, dass der Zugriff auf die Informationen oder deren Nutzung, Aufbewahrung oder Offenlegung angemessen oder erforderlich ist, um:
(a) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder rechtmäßige behördliche Anfragen einzuhalten;
(b) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder rechtmäßige behördliche Anfragen einzuhalten; (b) Durchsetzung unserer Nutzervereinbarung und anderer Vereinbarungen, Richtlinien und Standards, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße;
(c) Schutz unserer Betriebs- und Geschäftssysteme;
(d) Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit, der unserer Nutzer, Dritter oder der Öffentlichkeit, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig; oder
(e) Durchführung von Risikomanagement, Screening und Kontrollen auf rechtswidrige, betrügerische, irreführende oder böswillige Aktivitäten.
Mit Ausnahme der oben genannten Dritten geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung an Dritte weiter, z. B. an Apple Health, Google Fit und Fitbit. Wir verwenden diese Informationen nicht für andere Zwecke.
Volcano verkauft oder gibt Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem California Privacy Rights Act (CPRA) nicht weiter, auch nicht für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung.
Wenn Sie Dienste von Drittanbietern nutzen, stellen wir sicher, dass die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Drittanbieter nur mit Ihrer Zustimmung oder anderweitig gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erfolgt. Wir bemühen uns außerdem, die Weitergabe von Informationen an diese Drittanbieter so zu steuern, dass die Sicherheit Ihrer relevanten personenbezogenen Daten gewährleistet ist. Weitere Informationen zur Weitergabe von Informationen an diese Drittanbieter finden Sie unter „Liste der Weitergabe von Informationen an Drittanbieter“. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter, mit denen Sie interagieren, sorgfältig zu lesen.
Um den Betrieb der App sicherzustellen oder bestimmte unabhängige Funktionen zu ermöglichen, können wir außerdem SDKs von Drittanbietern in die App einbetten. Bitte beachten Sie: Die Arten der personenbezogenen Daten, die diese SDKs von Drittanbietern verarbeiten, können sich aufgrund von Upgrades, Updates oder Richtlinienänderungen jederzeit ändern. Sie sollten sich daher auf die aktuellen Informationen auf den offiziellen Websites oder anderweitig von diesen Drittanbietern bereitgestellten Informationen verlassen. Einzelheiten zu diesen SDKs finden Sie unter „Liste der SDK-Dienste von Drittanbietern“.
Datenübertragung
Volcano ist weltweit tätig. Personenbezogene Daten können außerhalb des Landes oder der Region, in der sie ursprünglich erhoben wurden, übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Die geltenden Gesetze in den Ländern und Regionen, in denen wir tätig sind, können von den Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes abweichen (bitte informieren Sie sich entsprechend im Global Data Center). Im Rahmen des Datenschutzes und zur Erleichterung unserer Geschäftstätigkeit können wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Rechtsräume als Ihren Wohnsitz übertragen, speichern und verarbeiten.
Wir schützen personenbezogene Daten gemäß dieser Richtlinie, wo immer sie verarbeitet werden, und ergreifen geeignete vertragliche oder sonstige Maßnahmen, um sie gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen.
Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass bestimmte Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs und der Schweiz einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten bieten können. Werden personenbezogene Daten von Nutzern im EWR, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich an einen Empfänger in einem Land außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs übermittelt, dessen Datenschutzniveau nicht anerkannt ist, stellen wir sicher, dass die Übermittlung den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission unterliegt. Sie können die Vereinbarung auf Grundlage der genehmigten EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO einsehen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Datenübertragung wünschen, beispielsweise eine Kopie der Standardvertragsklauseln, die zwischen uns und unserem verbundenen Empfänger, an den personenbezogene Daten übermittelt werden können, geschlossen wurden, können Sie uns wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben direkt kontaktieren.
Wenn wir Daten an unsere Auftragsverarbeiter übermitteln, können diese auch außerhalb des EWR übermittelt werden. Weitere Informationen zur Weitergabe von Informationen an Dritte finden Sie unter „Liste der Weitergabe von Informationen an Dritte“.
Rechte der betroffenen Person
Wir respektieren Ihre Rechte und die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Sie können folgende Rechte ausüben:
Über „Ich > Einstellungen > Konto und Sicherheit“ oder über „Ich > FAQ & Feedback“ in den Diensten;
Per E-Mail an dpo@volcano-smart.com;
Ausübung Ihrer Rechte über die Antwortseite zu Ihren Rechten auf der offiziellen Website (Offizielle Website von SmartLife);
Wenn Sie unsere App von Google Play heruntergeladen haben, können Sie Ihr Recht auf Löschung über den Online-Link auf Google Play ausüben.
Antwortgebühr & Bearbeitungsdauer: Für die Ausübung Ihrer persönlichen Rechte fallen keine Gebühren an. Vorbehaltlich der geltenden Datenschutzgesetze der jeweiligen Rechtsordnungen wird Ihre Anfrage zu Ihren Datenschutzrechten innerhalb von 15 Werktagen oder, je nach Bearbeitungsdauer, innerhalb von 30 Kalendertagen bearbeitet.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, geben Sie bitte in Ihrer Anfrage an, welche Informationen Sie ändern lassen möchten, ob Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden sollen oder welche Einschränkungen Sie für unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie aus Sicherheitsgründen möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Sie können:
Zugriff auf die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten beantragen: „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen – Export personenbezogener Daten“;
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten: 1) Änderung Ihrer Kontonummer (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer): „Meine Einstellungen – Konto und Sicherheit – Konto ändern“; 2) Änderung des Spitznamens und/oder der Zeitzone: „Meine persönlichen Daten“;
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: „Meine Einstellungen – Konto und Sicherheit – Konto löschen“. Sobald Sie die Löschung Ihres Kontos bestätigen, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Vorübergehende oder dauerhafte Einschränkung unserer Verarbeitung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten: Senden Sie Ihre Anfrage bitte über „Meine FAQs & Feedback“ oder per E-Mail an dpo@volcano-smart.com;
Übertragung personenbezogener Daten an Sie oder Dritte, sofern wir die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten und unsere Verarbeitung automatisiert ist: Senden Sie Ihre Anfrage bitte über „Meine FAQs & Feedback“ oder per E-Mail an dpo@volcano-smart.com;
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, damit Sie diese an einen anderen Anbieter weitergeben oder übertragen können. Senden Sie dazu eine E-Mail an dpo@volcano-smart.com.
Antrag auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, unsere Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen oder zu widersprechen, sofern diese Nutzung und Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruht. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt:
Datenschutzberechtigungen, die über die Systemeinstellungen des Geräts erteilt wurden, können Sie widerrufen, indem Sie die Geräteberechtigungen ändern, darunter Standort, Kamera, Fotoalbum (Bildergalerie/Videogalerie), Mikrofon, Bluetooth-Einstellungen, Benachrichtigungseinstellungen und andere damit verbundene Funktionen.
Sie können die nicht-marketingbezogene Kommunikation über „Ich > Nachrichtencenter > Benachrichtigungseinstellungen“ deaktivieren, um Ihre Auswahl zu verwalten.
Sie können die Datenanalysefunktionen über „Ich > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen“ deaktivieren.
Sie können die Personalisierungsfunktion über „Ich > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen > Personalisierung“ deaktivieren.
Wenn Sie die Verbindung zum Smart-Gerät über die App trennen, werden keine Informationen zum Smart-Gerät erfasst.
Wenn Sie das Produkt im „Jetzt testen“-Modus verwenden und bestimmte Standorteinstellungen für bestimmte Smart-Szenen nicht aktivieren, erfassen wir keine personenbezogenen Daten über Sie.
Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, Ihr SmartLife-Konto mit einem Drittanbieterdienst, z. B. einer Gesundheitsplattform, zu verknüpfen, trennen Sie die Verknüpfung bitte auf der Drittanbieterplattform.
Wenn Sie Ihre Einwilligung oder Autorisierung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Der Widerruf Ihrer Einwilligung oder Autorisierung hat jedoch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht.
Kontolöschung: Die Löschfunktion finden Sie unter „Ich > Einstellungen > Konto und Sicherheit > Konto löschen“ (Konto deaktivieren).
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen; Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an dpo@volcano-smart.com.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen wirtschaftlich angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen ein, um die Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. SmartLife bietet verschiedene Sicherheitsstrategien, um die Datensicherheit von Nutzern und Geräten effektiv zu gewährleisten.
Für den Gerätezugriff werden proprietäre SmartLife-Algorithmen eingesetzt, um Datenisolierung, Zugriffsauthentifizierung und Autorisierungsanfragen zu gewährleisten.
Für die Datenkommunikation werden Sicherheitsalgorithmen und Verschlüsselungsprotokolle sowie eine handelsübliche, mit dynamischen Schlüsseln verschlüsselte Informationsübertragung unterstützt.
Für die Datenverarbeitung werden strenge Datenfilterung und -validierung sowie eine vollständige Datenprüfung durchgeführt. Alle vertraulichen Nutzerinformationen werden sicher verschlüsselt gespeichert. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie die Sicherheit eines Ihrer Konten bei uns gefährdet sehen), können Sie uns das Problem umgehend per E-Mail an dpo@volcano-smart.com melden.
Alle vertraulichen Nutzerinformationen werden sicher verschlüsselt gespeichert.
Zusätzlich zu den oben genannten technischen Sicherheitsgarantien hat Volcano auch eine Reihe von Sicherheitsgarantien auf institutioneller und Management-Kontrollebene formuliert, darunter die Zuweisung von Positionen und Verantwortlichkeiten, die Durchführung von Schulungen zu Sicherheit und Datenschutz, die Stärkung des Datenschutzbewusstseins der Mitarbeiter, die Kontrolle von Zugriffsrechten und andere Maßnahmen, um Datenverlust, illegale Nutzung, unbefugten Zugriff oder Datenlecks, Manipulation oder Beschädigung zu verhindern. Wenn Sie aus irgendeinem Grund glauben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie glauben, dass die Sicherheit Ihres SmartLife-Kontos gefährdet ist), informieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail an dpo@volcano-smart.com, wie unten beschrieben. Wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt, der die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten beeinträchtigt, benachrichtigen wir Sie so schnell wie möglich über Ihre reservierte E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Push-Nachrichtenzentrale usw. und teilen Ihnen Vorschläge und andere Informationen mit, um damit verbundene Risiken zu reduzieren oder zu verhindern. Bei Bedarf ergreifen wir rechtzeitig entsprechende Abhilfemaßnahmen gemäß dem internen Notfallplan für Sicherheitsvorfälle und melden dies den zuständigen Behörden gemäß den Vorschriften. Wir haben die Enterprise Privacy Certification (EPC) erhalten. Weitere Informationen zum EPC finden Sie hier klicken).
Datenspeicherung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlichen Mindestzeitraum, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Daten länger aufzubewahren. Die angemessene Aufbewahrungsfrist bestimmen wir anhand der Menge, Art und Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Im Einzelnen werden bei der Festlegung der Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten folgende Faktoren berücksichtigt:
Der Zeitraum, in dem eine bestehende Geschäftsbeziehung mit Ihnen besteht und Ihnen Smart-Geräte und/oder unsere Dienste bereitgestellt werden (siehe auch die Nutzungsvereinbarung). Beispielsweise werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie Ihr Konto bei uns gültig ist oder Sie die Smart-Geräte und/oder unsere Dienste weiterhin nutzen;
Ob wir gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind; oder
Ob die Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist (z. B. im Hinblick auf die Durchsetzung unserer Vereinbarungen, die Beilegung von Streitigkeiten und geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).
Die folgende Tabelle zeigt die Details verschiedener Szenarien:
DATENTYP AUFBEWAHRUNGSDAUER
Benutzerkontoinformationen 7 Tage nach Löschung Ihres Kontos
Gerätebetriebsprotokoll Bis zu 7 Tage
Feedback-Protokoll Bis zu 12 Monate
Geräteverwaltungsdaten Bis Sie Ihr Gerät entkoppeln oder Ihr Konto löschen
Wenn Ihre Einwilligung die Rechtsgrundlage ist, löschen wir Ihre Daten umgehend nach Widerruf Ihrer Einwilligung.
Wenn unser berechtigtes Interesse die Rechtsgrundlage ist, löschen wir Ihre Daten schnellstmöglich, sofern keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, in jedem Fall jedoch im Falle von Direktwerbung. Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen, und wir werden den Auftrag entsprechend abschließen.
Sollte uns dies aus technischen Gründen nicht möglich sein, stellen wir sicher, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere derartige Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Streitbeilegung
Wenn Sie ein ungelöstes Anliegen zum Datenschutz oder zur Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend beantwortet haben, wenden Sie sich bitte kostenlos an unseren externen Streitbeilegungsanbieter in den USA unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request.
Wenn Sie sich in der EU befinden, haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. Die Kontaktdaten Ihrer zuständigen Behörde finden Sie unter: Unsere Mitglieder | Europäischer Datenschutzausschuss.
Datenschutz für Kinder
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns besonders wichtig. Die Dienste richten sich nicht an Personen unter sechzehn (13) Jahren (oder einem anderen Alter, das nach geltendem Recht in Ihrem Wohnsitzland/Ihrer Wohnsitzregion festgelegt ist). Wir bitten diese Personen, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern, es sei denn, wir haben zuvor die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten eingeholt. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne deren Zustimmung erhoben haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu entfernen.
Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs können Nutzer der Software mit Wohnsitz in Kalifornien bestimmte Informationen über unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ unten. Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutzhinweis für Kalifornien.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie mindestens jährlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Informationspraktiken Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder durch einen Hinweis in den mobilen Anwendungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um aktuelle Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Praktiken oder dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
Volcano Technology Limited
Postanschrift: Suite 603, 6/F Laws Commercial Plaza, 788 Cheung Sea Wan Road, Kowloon, Hongkong
E-Mail: dpo@volcano-smart.com
Betroffene aus der Europäischen Union oder dem Vereinigten Königreich haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde über die Datenverarbeitungsaktivitäten von Volcano einzulegen. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person aus der EU oder dem Vereinigten Königreich wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO):
Herrn Will Yu, per E-Mail an dpo@volcano-smart.com.
Wenn Sie in Indien leben:
Unser Consent Manager ist Will Yu. Er fungiert als zentrale Anlaufstelle, damit Datenverantwortliche ihre Einwilligung über eine zugängliche, transparente und interoperable Plattform erteilen, verwalten, überprüfen und widerrufen können. Sie erreichen ihn per E-Mail unter dpo@volcano-smart.com.
Wenn Sie Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Volcano haben, können Sie diese an unseren zuständigen Beschwerdebeauftragten oder Datenschutzbeauftragten (DPO) richten. Wir bemühen uns, Ihre Beschwerde innerhalb von 15 Werktagen nach Eingang zu bestätigen und zu bearbeiten. Kontakt für die Beschwerdebearbeitung: Beschwerdebeauftragter: Herr Will Yu E-Mail: dpo@volcano-smart.com Betreff: „DPDP-Beschwerde – [Ihr Anliegen]“
Wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind oder innerhalb der angegebenen Frist keine Antwort erhalten haben, haben Sie gemäß dem Digital Personal Data Protection Act 2023 das Recht, die Angelegenheit an das Data Protection Board of India (DPB) weiterzuleiten.
SmartLife Children's Privacy Statement
Updated: August 6, 2024
Volcano Technology Limited and its affiliates (collectively, "we", "us", "our", or "Volcano") are committed to protecting the privacy of children (i.e., minors under 13 years of age or such other age provided by applicable law in your country/region of residence) who use our products and services. This Children's Privacy Statement (including subsequent updates, collectively, this "Statement") and SmartLife Privacy Policy are intended to explain to children's parents or other guardians ("guardians" or "you") how we collect and use children's personal information in connection with our products and services, the rules applicable to processing such personal information, and the ways in which guardians may access, correct, delete, and protect such personal information.
If you are a customer located in the European Economic Area (“EEA”) or the United Kingdom (“UK”), the following corporate affiliate of Volcano may also process the personal data of children, including for purpose of provision of our products, services and support:
Tuya GmbH, in its role as the Data Controller, with its registered address at: Peter-Müller-Straße 16/16a, 40468 Düsseldorf, Germany.
Special Instructions for a Guardian:
We protect the personal information and privacy of children in accordance with this Statement. You are expected to help us protect the personal information and privacy of children under your custody, to require them to read and accept this Statement together with you, and to ensure that they use our products and services with your consent and guidance. Please note that if you choose to agree to this Statement, or your children begin, or continue, to use our products or services, or submit their personal information, you acknowledge that you agree to our collection, use, storage, sharing, transfer, and disclosure of your children's personal information in accordance with this Statement.
Special Instructions for Children:
We recommend that any child use our products or services with the prior consent of his/her guardian. If you are a child, please be sure to carefully read this Statement with your guardian, and use our products or services or provide information to us with your guardian's consent.
We hereby remind you that you shall carefully read and fully understand this Statement and SmartLife Privacy Policy (especially the terms in bold) before choosing whether to agree to the terms and whether to agree to your children's use of our products or services.If you do not agree to any of the terms of the SmartLife Privacy Policy and/or the content of this Statement, or to provide relevant necessary information in the use of a specific feature or scenario of our products and services, please understandthat you and your child may not be able to normally use our products or services or the specific feature or scenario.If there is any inconsistency between this Statement and the SmartLife Privacy Policy in terms of the protection of children's privacy, this Stabtement shall apply. Matters not covered herein shall be subject to the SmartLife Privacy Policy.
This Statement applies to (1) our products or services that require a user to enter birth date, age, or any other information that can identify the user’s age, and (2) specific smart devices and their features and scenarios designed and developed for children that are controlled by our software (including mobile applications and applets/mini-programs). The products and services that we provide may include products or services provided by third parties, and you may log in and use such third-party products and services through our software or products (e.g., App). Such third parties may collect, use, or process information related to children.We recommend that you ask your children to seek your consent before authorizing a third party to collect or process any of their personal information.
If you have any questions about any term of this Statement, or you and your children have any requests related to personal information during the use of our products or services, please contact us through the special channels available to you, which are shown in the "Contact Us" section below. We will handle and respond to your questions or requests as soon as possible upon receipt thereof.
I. What Information Do We Collect?
We will, in strict accordance with the obligations and responsibilities for the protection of children's personal information prescribed by applicable laws and regulations, as well as the provisions of relevant privacy policies and this Statement, and based on the specific needs of relevant products and services, collect and use children's personal information after obtaining the consent of their guardians.
When providing certain child-oriented products or services to you and your children, we may require the user to fill in their birth date information for the purpose of providing such products or services to you so as to identify whether the user is a child and, in accordance with applicable laws and regulations, allow the child to use relevant products or services after obtaining the consent of his/her guardian.
When you and your children use a specific smart device controlled by our software, we may collect and use your children's personal information necessary for certain features or scenarios, including information on years/months of age, movement, and geographic location. Specific types and scope of information involved will depend on the features and intelligent scenarios of the smart device(s) used.
When a child uses our products or services, we may collect other relevant information from the child. Please refer to the "What Personal Information Do We Collect" section of the SmartLife Privacy Policy to learn more about other personal information we may collect.
If we need to collect personal information about you or your children beyond the above-mentioned scope of collection, we will notify you again and obtain your consent.
Please understand that you may choose whether to fill in or provide us with certain information of your children, but if you do not fill in or provide certain information, it may cause our products or services to fail to function properly or to achieve the desired service effect, and you and your children may not be able to normally use our products or services or related specific business functions.
II. How Do We Use the Information?
We will, in strict accordance with laws and regulations and the agreements concluded with users, use the information collected from you and your children for the following purposes:
a) To provide necessary products or services or the specific functions thereof; and
b) To optimize products or services, provide security assurance, or conduct service survey.
If we need to use personal information about you or your children beyond the above-mentioned purposes, we will notify you again and obtain your consent.
III. Sharing, Transfer, and Disclosure of Children's Personal Information
We strictly restrict the sharing, transfer, and disclosure of the personal information of children in accordance with laws and regulations. In general, we do not share children's personal information with any third party. We may share with third parties the personal information of a child only after obtaining the prior consent of their guardian.
a) Sharing with Guardians
We will share certain children's personal information (such as the children's user names, account numbers, and passwords, and transaction information for some of our products and services) with their guardians so that the guardians may access and manage relevant personal information.
b) Sharing with Third Parties
For the purpose of external processing only, we may share a child's personal information with third-party partners, including service providers, contractors, agents, and application developers (e.g., communications service providers that send emails or push notifications on our behalf, and map service providers that provide us with location services) (they may not be located in your jurisdiction) and have them process such information for us in accordance with our statements and privacy policies and relevant confidentiality and security policies.
If we entrust a third party with processing of children's personal information, we will conduct security assessment on the third party and the entrustment, and sign an entrustment agreement to require the third party to process such personal information within the scope of our authorization. The children's personal information is used by such third party mainly for the following purposes:
i. To provide our services to the children;
ii. To achieve the purposes as set forth in the "How Do We Use the Information" section hereof;
iii. To fulfill our obligations under the SmartLife Privacy Policy and this Statement and exercise our rights thereunder; and
iv. To understand, maintain, and improve our services.
If we share your and your child's information with the above-mentioned third parties, we will conduct security assessment and adopt encryption, anonymization, de-identification, and other measures to protect the security of your and your children's information.
With the continuous development of our business, we may engage in a merger, acquisition, asset transfer, or other transaction that results in the sharing of your and your children's personal information with a third party, in which case we will inform you by push notification, announcement, or other means, and continue to protect or require the new manager to continue to protect your and your children's personal information in accordance with applicable laws and regulations and the security standards no less stringent than those required in this Statement.
We may anonymize the collected information of children for the purpose of big data analysis, for example, generating a report for the services that you use.
c) Other Disclosures
In general, we prohibit the disclosure of children’s personal information, but we may disclose children's personal information for the following purposes:
i. To comply with applicable laws and regulations, legal proceedings, or requests from public institutions and government authorities;
ii. To perform our terms of use and other agreements, policies, or standards, including investigating any potential violations;
iii. To protect the rights, privacy, security, or property of us and/or other users, including you; and
iv. To seek available detection, prevention, or remedial measures, limit potential damages payable by us, or resolve security, fraud, or technical issues.
IV. Storage of Children's Personal Information
We will take encryption and other technical measures to store children's personal information to ensure information security. We will store children's personal information only for a period necessary to fulfill the purposes for which we collect and use such information. For more information about how we store and protect children's personal information, please refer to the "Storage Location and Period of Information" and "Information Security" sections of the SmartLife Privacy Policy.
If our products or services cease operating, or the storage period of your and your children's personal information expires as required by this Statement or the SmartLife Privacy Policy, we will notify you and your children by means such as push notification, announcement, and email, and delete or anonymize your and your children's personal information within a reasonable period of time.
V. Management of Children's Personal Information
To make it easier for you and your children to access, correct, or delete relevant personal information while using our products or services, we provide you with the corresponding operation settings in the product design, and you also may provide your feedback or inquiries through the contact information we provide. We will contact you in a timely manner upon verifying your feedback. Please understand that during the verification process, we may require you to provide the children's personal information such as account number, birth date, and contact information, so that we can continue to respond to your needs after completing authentication and verifying the issues.
a) Accessing Children's Personal Information
You and your children may view the personal information provided or generated by the child user in the use of our products or services, including but not limited to user name, nickname, gender (if applicable), and voluntarily posted contents.
b) Correcting Children's Personal Information
When you and your children find errors in the children's personal information that we collect, use, and process, you may correct such personal information by choosing Me > Personal Information > Nickname/Time Zone, or by contacting us. We will take measures in a timely manner to correct the errors after completing the authentication and verification.
c) Deleting Children's Personal Information
You and your children may request us to delete the children's personal information that we collect, use, and process, and we will take measures in a timely manner to delete such personal information after completing the authentication and verification if:
i. we collect, store, use, transfer, or disclose the child's personal information in violation of applicable laws and regulations or relevant agreement with you;
ii. we collect, store, use, transfer, or disclose the children's personal information beyond the intended scope or necessary period;
iii. you withdraw your consent; or
iv. you or your children terminates the use of our products or services by cancelling the user account.
For your request, we will perform authentication and verification, and take measures in a timely manner to delete relevant personal information after completing the authentication and verification. However, please note that if you and your child require us to delete the specific personal information of the child, it may cause the child user to be unable to continue to use our products and services or certain specific business functions thereof. If you find that any personal information of your children has been collected without your prior consent, please contact us immediately, and we will endeavor to delete relevant information as soon as possible.
Contact Us
If you have any questions about our practices or this Statement, please contact us in the following ways:
Volcano Technology Limited
Postal Mailing Address: Suite 603, 6/F Laws Commercial Plaza, 788 Cheung Sha Wan Road, Kowloon, Hong Kong
Email: dpo@volcano-smart.com.
For EEA or UK data subjects, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority concerning our data processing activities. For questions, or to exercise your rights as an EEA or UK data subject, please contact our EEA/UK Representative below:
Name: Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Email: art-27-rep-hangzhoutuya@rickert.law
Emailing Address: Colmantstraße 15, 53225 Bonn, Germany
You can contact our Data Protection Officer, Mr. Will Yu, by sending an email to dpo@volcano-smart.com
Updated: August 6, 2024
Volcano Technology Limited and its affiliates (collectively, "we", "us", "our", or "Volcano") are committed to protecting the privacy of children (i.e., minors under 13 years of age or such other age provided by applicable law in your country/region of residence) who use our products and services. This Children's Privacy Statement (including subsequent updates, collectively, this "Statement") and SmartLife Privacy Policy are intended to explain to children's parents or other guardians ("guardians" or "you") how we collect and use children's personal information in connection with our products and services, the rules applicable to processing such personal information, and the ways in which guardians may access, correct, delete, and protect such personal information.
If you are a customer located in the European Economic Area (“EEA”) or the United Kingdom (“UK”), the following corporate affiliate of Volcano may also process the personal data of children, including for purpose of provision of our products, services and support:
Tuya GmbH, in its role as the Data Controller, with its registered address at: Peter-Müller-Straße 16/16a, 40468 Düsseldorf, Germany.
Special Instructions for a Guardian:
We protect the personal information and privacy of children in accordance with this Statement. You are expected to help us protect the personal information and privacy of children under your custody, to require them to read and accept this Statement together with you, and to ensure that they use our products and services with your consent and guidance. Please note that if you choose to agree to this Statement, or your children begin, or continue, to use our products or services, or submit their personal information, you acknowledge that you agree to our collection, use, storage, sharing, transfer, and disclosure of your children's personal information in accordance with this Statement.
Special Instructions for Children:
We recommend that any child use our products or services with the prior consent of his/her guardian. If you are a child, please be sure to carefully read this Statement with your guardian, and use our products or services or provide information to us with your guardian's consent.
We hereby remind you that you shall carefully read and fully understand this Statement and SmartLife Privacy Policy (especially the terms in bold) before choosing whether to agree to the terms and whether to agree to your children's use of our products or services.If you do not agree to any of the terms of the SmartLife Privacy Policy and/or the content of this Statement, or to provide relevant necessary information in the use of a specific feature or scenario of our products and services, please understandthat you and your child may not be able to normally use our products or services or the specific feature or scenario.If there is any inconsistency between this Statement and the SmartLife Privacy Policy in terms of the protection of children's privacy, this Stabtement shall apply. Matters not covered herein shall be subject to the SmartLife Privacy Policy.
This Statement applies to (1) our products or services that require a user to enter birth date, age, or any other information that can identify the user’s age, and (2) specific smart devices and their features and scenarios designed and developed for children that are controlled by our software (including mobile applications and applets/mini-programs). The products and services that we provide may include products or services provided by third parties, and you may log in and use such third-party products and services through our software or products (e.g., App). Such third parties may collect, use, or process information related to children.We recommend that you ask your children to seek your consent before authorizing a third party to collect or process any of their personal information.
If you have any questions about any term of this Statement, or you and your children have any requests related to personal information during the use of our products or services, please contact us through the special channels available to you, which are shown in the "Contact Us" section below. We will handle and respond to your questions or requests as soon as possible upon receipt thereof.
I. What Information Do We Collect?
We will, in strict accordance with the obligations and responsibilities for the protection of children's personal information prescribed by applicable laws and regulations, as well as the provisions of relevant privacy policies and this Statement, and based on the specific needs of relevant products and services, collect and use children's personal information after obtaining the consent of their guardians.
When providing certain child-oriented products or services to you and your children, we may require the user to fill in their birth date information for the purpose of providing such products or services to you so as to identify whether the user is a child and, in accordance with applicable laws and regulations, allow the child to use relevant products or services after obtaining the consent of his/her guardian.
When you and your children use a specific smart device controlled by our software, we may collect and use your children's personal information necessary for certain features or scenarios, including information on years/months of age, movement, and geographic location. Specific types and scope of information involved will depend on the features and intelligent scenarios of the smart device(s) used.
When a child uses our products or services, we may collect other relevant information from the child. Please refer to the "What Personal Information Do We Collect" section of the SmartLife Privacy Policy to learn more about other personal information we may collect.
If we need to collect personal information about you or your children beyond the above-mentioned scope of collection, we will notify you again and obtain your consent.
Please understand that you may choose whether to fill in or provide us with certain information of your children, but if you do not fill in or provide certain information, it may cause our products or services to fail to function properly or to achieve the desired service effect, and you and your children may not be able to normally use our products or services or related specific business functions.
II. How Do We Use the Information?
We will, in strict accordance with laws and regulations and the agreements concluded with users, use the information collected from you and your children for the following purposes:
a) To provide necessary products or services or the specific functions thereof; and
b) To optimize products or services, provide security assurance, or conduct service survey.
If we need to use personal information about you or your children beyond the above-mentioned purposes, we will notify you again and obtain your consent.
III. Sharing, Transfer, and Disclosure of Children's Personal Information
We strictly restrict the sharing, transfer, and disclosure of the personal information of children in accordance with laws and regulations. In general, we do not share children's personal information with any third party. We may share with third parties the personal information of a child only after obtaining the prior consent of their guardian.
a) Sharing with Guardians
We will share certain children's personal information (such as the children's user names, account numbers, and passwords, and transaction information for some of our products and services) with their guardians so that the guardians may access and manage relevant personal information.
b) Sharing with Third Parties
For the purpose of external processing only, we may share a child's personal information with third-party partners, including service providers, contractors, agents, and application developers (e.g., communications service providers that send emails or push notifications on our behalf, and map service providers that provide us with location services) (they may not be located in your jurisdiction) and have them process such information for us in accordance with our statements and privacy policies and relevant confidentiality and security policies.
If we entrust a third party with processing of children's personal information, we will conduct security assessment on the third party and the entrustment, and sign an entrustment agreement to require the third party to process such personal information within the scope of our authorization. The children's personal information is used by such third party mainly for the following purposes:
i. To provide our services to the children;
ii. To achieve the purposes as set forth in the "How Do We Use the Information" section hereof;
iii. To fulfill our obligations under the SmartLife Privacy Policy and this Statement and exercise our rights thereunder; and
iv. To understand, maintain, and improve our services.
If we share your and your child's information with the above-mentioned third parties, we will conduct security assessment and adopt encryption, anonymization, de-identification, and other measures to protect the security of your and your children's information.
With the continuous development of our business, we may engage in a merger, acquisition, asset transfer, or other transaction that results in the sharing of your and your children's personal information with a third party, in which case we will inform you by push notification, announcement, or other means, and continue to protect or require the new manager to continue to protect your and your children's personal information in accordance with applicable laws and regulations and the security standards no less stringent than those required in this Statement.
We may anonymize the collected information of children for the purpose of big data analysis, for example, generating a report for the services that you use.
c) Other Disclosures
In general, we prohibit the disclosure of children’s personal information, but we may disclose children's personal information for the following purposes:
i. To comply with applicable laws and regulations, legal proceedings, or requests from public institutions and government authorities;
ii. To perform our terms of use and other agreements, policies, or standards, including investigating any potential violations;
iii. To protect the rights, privacy, security, or property of us and/or other users, including you; and
iv. To seek available detection, prevention, or remedial measures, limit potential damages payable by us, or resolve security, fraud, or technical issues.
IV. Storage of Children's Personal Information
We will take encryption and other technical measures to store children's personal information to ensure information security. We will store children's personal information only for a period necessary to fulfill the purposes for which we collect and use such information. For more information about how we store and protect children's personal information, please refer to the "Storage Location and Period of Information" and "Information Security" sections of the SmartLife Privacy Policy.
If our products or services cease operating, or the storage period of your and your children's personal information expires as required by this Statement or the SmartLife Privacy Policy, we will notify you and your children by means such as push notification, announcement, and email, and delete or anonymize your and your children's personal information within a reasonable period of time.
V. Management of Children's Personal Information
To make it easier for you and your children to access, correct, or delete relevant personal information while using our products or services, we provide you with the corresponding operation settings in the product design, and you also may provide your feedback or inquiries through the contact information we provide. We will contact you in a timely manner upon verifying your feedback. Please understand that during the verification process, we may require you to provide the children's personal information such as account number, birth date, and contact information, so that we can continue to respond to your needs after completing authentication and verifying the issues.
a) Accessing Children's Personal Information
You and your children may view the personal information provided or generated by the child user in the use of our products or services, including but not limited to user name, nickname, gender (if applicable), and voluntarily posted contents.
b) Correcting Children's Personal Information
When you and your children find errors in the children's personal information that we collect, use, and process, you may correct such personal information by choosing Me > Personal Information > Nickname/Time Zone, or by contacting us. We will take measures in a timely manner to correct the errors after completing the authentication and verification.
c) Deleting Children's Personal Information
You and your children may request us to delete the children's personal information that we collect, use, and process, and we will take measures in a timely manner to delete such personal information after completing the authentication and verification if:
i. we collect, store, use, transfer, or disclose the child's personal information in violation of applicable laws and regulations or relevant agreement with you;
ii. we collect, store, use, transfer, or disclose the children's personal information beyond the intended scope or necessary period;
iii. you withdraw your consent; or
iv. you or your children terminates the use of our products or services by cancelling the user account.
For your request, we will perform authentication and verification, and take measures in a timely manner to delete relevant personal information after completing the authentication and verification. However, please note that if you and your child require us to delete the specific personal information of the child, it may cause the child user to be unable to continue to use our products and services or certain specific business functions thereof. If you find that any personal information of your children has been collected without your prior consent, please contact us immediately, and we will endeavor to delete relevant information as soon as possible.
Contact Us
If you have any questions about our practices or this Statement, please contact us in the following ways:
Volcano Technology Limited
Postal Mailing Address: Suite 603, 6/F Laws Commercial Plaza, 788 Cheung Sha Wan Road, Kowloon, Hong Kong
Email: dpo@volcano-smart.com.
For EEA or UK data subjects, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority concerning our data processing activities. For questions, or to exercise your rights as an EEA or UK data subject, please contact our EEA/UK Representative below:
Name: Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Email: art-27-rep-hangzhoutuya@rickert.law
Emailing Address: Colmantstraße 15, 53225 Bonn, Germany
You can contact our Data Protection Officer, Mr. Will Yu, by sending an email to dpo@volcano-smart.com
Dienstleistungsvereinbarung von Tuya Smart Platform
Willkommen bei Tuya Smart Platform!
Bevor Sie diese Vereinbarung annehmen, sollten Sie den gesamten Inhalt gründlich lesen und die Bedingungen vollständig kennen, insbesondere einschränkende Klauseln oder Ausnahmen. Einschränkende Klauseln oder Ausnahmen sind fettgedruckt oder auf andere Weisen hervorgehoben, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Bei Zweifeln zu den Bedingungen der Vereinbarung, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Unternehmensabteilung von Tuya. Sie dürfen nicht den Dienst verwenden, bevor Sie sämtliche Bestimmungen der Vereinbarung, relevante Vereinbarungen und Regeln usw. gelesen und akzeptiert haben. Sobald Sie "Einverstanden und Vereinbarung einreichen" (siehe Registrierungsseite für genauen Wortlaut) ausgewählt haben und den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, oder wenn Sie den Dienst in irgendeiner Form verwenden, bedeutet dies, dass Sie die Beschränkung der Vereinbarung und Regeln oben gelesen haben und damit einverstanden sind. Im Falle eines Verstoßes gegen die Vereinbarung hat Tuya das Recht, den Dienst für Sie einseitig zu beschränken, unterbrechen oder kündigen, sowie das Recht, Ihre relevanten Verantwortungen zu erforschen.
Die Dienstleistungsvereinbarung (im Folgenden als "die Vereinbarung") wird von Ihnen und Hangzhou Tuya Technology Co., Ltd. (im Folgenden "Tuya") unterzeichnet. Sie umfasst (ist aber nicht darauf beschränkt) eine Datenschutzrichtlinie für die Tuya Smart Platform und weiteren Inhalt. Bei einer Änderung wird Tuya diese ohne weitere Benachrichtigung auf seiner Webseite ankündigen. Bei einer Ankündigung werden die geänderte Vereinbarung und Regeln automatisch Teil der Vereinbarung, ohne Ihre weitere Benachrichtigung für Ihr Einverständnis. Im Falle eines Einwandes gegen solche relevanten Änderungen, beenden Sie die Verwendung des Dienstes von Tuya; sollten Sie diesen weiterhin benutzen, wird dies betrachtet, als wenn Sie keinen Einwand gegen die geänderten Regeln hätten und damit einverstanden wären, diese einzuhalten.
I. Begriffsdefinitionen
1.1 Lizenzierte Software bedeutet ein von Tuya entwickeltes Softwaresystem, aus der Plattform heruntergeladen und in bestimmten mobilen Systemterminals installiert und angewendet.
1.2 Dienste bezieht sich auf Ihnen von Hangzhou Tuya Technology Co., Ltd. bereitgestellte Dienste. Sie können solche Dienste auf dem mobilen Terminal mit der lizenzierten Software verwenden.
II. Dienst
2.1 Tuya bietet Ihnen intelligente Gerätemanagementdienste, aufgrund welcher Sie auf das intelligente Terminal auf Tuya Cloud Platform durch die Tuya Control zugreifen und eine Verknüpfung zwischen intelligenter Ausrüstung vornehmen können. Die Dienstinhalte umfassen intelligente Geräteverwaltung, Szenenverknüpfung und Analysebericht usw. Solche Funktionen könnten optimiert oder entsprechend der Änderungen der Anfragen der Benutzer oder nach Ermessen des Dienstanbieters optimiert oder verändert werden und der gelieferte Dienst kann aufgrund von regulären und irregulären Wartungsarbeiten aufgehoben werden.
III. Umfang des Dienstes
3.1 Tuya gewährt Ihnen das Recht, das Produkt basierend auf dieser Software zu verwenden.
3.2 Sie dürfen das Produkt in keiner Weise lizenzieren, verkaufen, leasen, übertragen oder herausgeben oder für einen anderen gewerblichen Zweck verwenden. 3.2 Aufgrund der Beschränkungen der Software-Anpassungsplattform und Terminals können Sie die lizenzierte Software nur in der befugten Systemplattform und Terminal verwenden; wenn Sie die lizenzierte Software auf einem anderen Terminalgerät verwenden, könnte dies Ihre Hardware oder Softwarefunktion beschädigen.
3.3 Sie stimmen zu, dass die lizenzierte Software nur für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden kann und die Installation, Anwendung und der Betrieb der lizenzierten Software untersagt ist. Sollte eine solche gewerbliche Tätigkeit erforderlich sein, ist eine schriftliche Autorisierung und Erlaubnis von Tuya einzuholen.
3.4 Tuya kann die lizenzierte Software oder relevante Funktionen von Zeit zu Zeit ändern, aktualisieren oder übertragen sowie neue Funktionen oder Dienstleistungen im lizenzierten Softwaresystem hinzufügen. Wenn keine getrennten Vereinbarungen mit den oben genannten neuen Funktionen oder Diensten einhergehen, sind Sie zu den entsprechenden Funktionen und Diensten berechtigt, welche auch der Vereinbarung unterliegen.
3.5 Sie sind für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Integrität und Rechtmäßigkeit der eingegebenen Daten und der Rechtmäßigkeit, mit der Sie die Daten erhalten, verantwortlich, und sollten von Zeit zu Zeit Sicherheitskopien der Daten und Informationen machen. Sie tragen sämtliche Risiken für Beschädigungen und Verlust solcher Informationen.
3.6 Sie müssen Ihre Kontonummer und Ihr Passwort gut aufbewahren. Im Falle einer Sicherheitslücke für Ihr Konto (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bekanntmachung des Benutzerpassworts) müssen Sie Tuya zeitgerecht informieren und Tuya wird Ihnen beim Ergreifen der relevanten Maßnahmen helfen. Ansonsten werden alle Verhaltensweisen in Bezug auf Ihr Konto von Ihnen übernommen und Sie werden die gesamte Verantwortung tragen.**
IV. Eine Drittpartei
4.1 Sie sind damit einverstanden, dass ein bestimmter Dienst von Tuya auf Software oder Dienste von Drittparteien basiert. Ein solcher Dienst wird bereitgestellt, um Ihre Anwendung zu erleichtern und die notwendige gesetzliche Autorisierung wird von der Drittpartei eingeholt.
4.2 Das Produkt enthält bestimmte Informationen und Dienste der Drittpartei. Tuya hat weder die Kontrolle noch trägt es die Verantwortung für Informationen und Dienste der Drittpartei.
4.3 Sie sind damit einverstanden, dass Tuya nicht garantieren kann, dass die lizenzierte Software immer solche Dienste verwendet oder enthält oder dass eine andere von derselben Drittpartei bereitgestellte Software in Zukunft verwendet wird. Es kann ebenso ähnliche Dienste von einer anderen Drittpartei bereitstellen. Bei der Anwendung unterliegt die oben genannte entsprechende Software oder Dienste dieser Vereinbarung.**
V. Dienst-Anwendungsstandard
5.1 Sie müssen die lizenzierte Software auf normale Weise verwenden. Die folgenden Weisen widersprechen dem Anwendungsstandard:
1) Computerviren, Würmer, bösartige Codes oder Software einführen oder teilen, die das Computersystem oder die Daten vorsätzlich beschädigen oder ändern;
2) Informationen oder Daten von anderen Benutzern ohne Genehmigung erfassen, beispielsweise E-Mail-Adressen und ähnliches;
3) Das Produkt in einer böswilligen Weise automatisch zu verwenden und dabei den Server überlasten oder den Webserver und die Netzwerklinks in anderer Weise zu stören oder zu beschädigen.
4) Zu versuchen, Serverdaten oder Kommunikationsdaten des Produktes ohne Befugnis zu besuchen;
5) Die Produktionsanwendung durch andere Benutzer zu stören oder zu beschädigen.
5.2 Sie verstehen und sind damit einverstanden, dass:
1) Tuya bestimmen wird, ob Sie gegen die Standards oben verstoßen haben oder nicht, und Ihre Applikationslizenz aufzuheben oder zu kündigen entsprechend der Ergebnisse der Ermittlung oder je nach den Vereinbarungen andere Beschränkungen aufzuerlegen.
2) Tuya wird rechtswidrige Informationen oder Informationen, die die Rechtsansprüche anderer verletzen oder einen Verstoß gegen die von Ihnen angenommene Vereinbarung durch den Gebrauch der lizenzierten Software darstellen, direkt löschen.
3) Wenn einer Drittpartei aufgrund Ihres Verstoßes gegen Anwendungsstandards Schaden zugefügt wird, werden Sie unabhängig in Ihrem Namen rechtliche Verantwortung tragen und Tuya vor Verlusten oder zusätzlichen Unkosten daraus schadlos halten. Anderenfalls hat Tuya das Recht auf Entschädigungsforderung.
4) Wenn Tuya irgendeinen Verlust aufgrund Ihres Verstoßes gegen relevante Gesetze oder die Vereinbarung erleidet, werden Sie Tuya für die Verluste und (oder) daraus entstandenen Unkosten entschädigen.
VI. Informationsinhalt-Standard
6.1 Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie durch den Gebrauch des Dienstes gegen keine Gesetze verstoßen und sich nicht unangemessen verhalten werden, solche Aktivitäten und Verhaltensweisen umfassen (sind aber nicht darauf beschränkt):
6.1.1 Informationen hochladen, übertragen oder teilen, die einen der folgenden Inhalte enthalten:
1) Inhalte, die in Widerspruch mit den Grundprinzipien der Verfassung stehen;
2) Inhalte, die die Staatssicherheit gefährden, ein Staatsgeheimnis offen legen, die Staatsmacht untergraben und die staatliche Einheit sabotieren;
3) Inhalte, die die Ehre und Anerkennung des Staates schädigen;
4) Inhalte, die Hass gegen den Staat hervorrufen und die staatliche Einheit diskriminieren und sabotieren;
5) Inhalte, die die Religionspolitik des Staates zerstören und Häresie und feudalistischen Aberglauben befürworten;
6) Inhalte, die Gerüchte verbreiten, die soziale Ordnung stören und die soziale Stabilität zerstören;
7) Inhalte, die Obszönität, Porno, Glücksspiel, Gewalt, Mord und Terror verbreiten oder ein Verbrechen begünstigen;
8) Inhalte, die andere beleidigen oder lästern und die Rechtsansprüche und Interessen anderer verletzen;
9) Inhalte, die vorgetäuschte, betrügerische, schädliche, bedrohliche Inhalte enthalten oder die die Privatsphäre anderer verletzen, oder belästigende, rechtsverletzende, verleumdende, vulgäre, unanständige oder moralisch widerwärtige Inhalte enthalten;
10) Inhalte, die andere Inhalte enthalten, die nach geltendem Recht, Vorschriften, Regeln, Bestimmungen und sonstigen gesetzlichen Standards beschränkt oder verboten sind.
VII. Datenschutzerklärung und Daten
7.1 Es ist für Tuya wichtig, Ihre personenbezogenen Informationen zu schützen. Tuya bereitet die Datenschutzrichtlinie der Tuya Smart Platform vor, in der Inhalte bezüglich Eigentümerschaft und Schutz von intellektuellem Eigentum, Erfassung, Gebrauch, Preisgebung, Speicherung und Schutz usw. Ihrer Informationen enthalten sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie der Tuya Smart Platform sorgfältig zu lesen.
VIII. Ausnahmeklauseln
8.1 Wenn nicht anderweitig in Gesetzen und Regelungen festgelegt, wird Tuya sich alle Mühe geben, um die Sicherheit, Gültigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der lizenzierten Software und Technologien und zugehörigen Informationen sicherzustellen, Tuya ist jedoch nicht in der Lage, dasselbe zu garantieren, aufgrund der Beschränkungen der heutzutage verfügbaren Technologien.
8.2 Sie verstehen, dass Tuya nicht die Verantwortung für direkte oder indirekte Verluste, die durch höhere Gewalt und Versäumnis einer Drittpartei hervorgerufen werden, übernehmen wird.
8.3 Sie sind verantwortlich für Personenschaden oder Nebenschaden oder indirekte Verletzungen, die durch einen der folgenden Unfälle hervorgerufen werden: 1) Eine Drittpartei verwendet die lizenzierte Software und ändert Ihre Daten ohne Erlaubnis; 2) Mit dem Gebrauch der lizenzierten Software verbundene Unkosten und Verluste; 3) Ihr Missverständnis über die lizenzierte Software; 4) Andere Verluste in Verbindung mit der lizenzierten Software mit einer Ursache, die nicht Tuya zuzuschreiben ist.
8.4 Sämtliche andere lizenzierte Software-abgeleitete Software, die nicht von Tuya entwickelt und veröffentlicht wurde oder deren Entwicklung und Veröffentlichung nicht durch Tuya genehmigt wurde, ist eine illegale Software. Eine solche Software herunterzuladen, zu installieren und zu verwenden kann unvorhersehbare Folgen haben. Tuya ist von den gesetzlichen Verantwortungen und den daraus entstehenden Streitfällen befreit und Tuya hat das Recht, die Lizenz der Anwendung und/oder alle Dienste aufzuheben oder zu kündigen.
8.5 Sie wurden darüber informiert, dass der Gebrauch der Tuya Smart Platform einen Internetdienst einbezieht, welcher durch instabile Faktoren bei allen Links beeinflusst wird. Auch wenn Tuya Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat, könnte der Dienst unterbrochen, abgebrochen, verzögert, durch eine Beschränkung oder einen Fehler der Applikation aufgrund inhärenter Defekte des Internets und der E-Kommunikation, sowie durch Faktoren außerhalb der zumutbaren Kontrolle einer Partei der Vereinbarung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Brand, Flut, Terroranschlag, Seuche, Naturkatastrophen, Unruhe, Terminalvirus, Hackerangriff, Netzwerkfehler und Terminalfehler), beeinträchtigt werden. Sie übernehmen hiermit die vorstehenden Risiken und sind damit einverstanden, dass Tuya von jeglicher Verantwortung befreit ist, wenn der normale Betrieb der Dienste durch Eintreten der folgenden Risiken beeinflusst wird.
IX. Kündigung der Vereinbarung und Verstoß gegen die Vereinbarung
9.1 Sie müssen wissen, dass Sie die lizenzierte Software entsprechend des Berechtigungsumfangs verwenden, das geistige Eigentum von Software und der Inhalte in der Software respektieren und die Verpflichtungen entsprechend der Vereinbarung bei Verwendung der Dienste von Tuya einhalten sollen. Tuya wird die Lizenz der Applikation kündigen, wenn Sie schwerwiegend gegen die Vereinbarung verstoßen.
9.2 Ihre Anwendung der Software ist auf unterstützende Dienste durch zugehörige Unternehmen von Tuya angewiesen. Ein Verstoß gegen die Bedingungen, Vereinbarungen, Regeln, Ankündigung und sonstige relevanten Regelungen von Tuya und seinen zugehörigen Unternehmen könnte einen Fehler im normalen Gebrauch der lizenzierten Software hervorrufen, in welchem Fall Tuya dazu berechtigt ist, die Lizenz der Anwendung zu kündigen oder Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Lizenz für die Anwendung sowie andere Rechte und Interessen unter Kontrolle von Tuya zu beschränken, wie in der Vereinbarung festgelegt, darunter die Aufhebung oder Kündigung Ihrer Lizenz für die Anwendung.
9.3 Im Falle Ihres Verstoßes gegen die Vereinbarung oder andere mit Tuya unterzeichneten Vereinbarungen wird Tuya das Recht haben, die zugehörigen Unternehmen zu benachrichtigen und sie dazu aufzufordern, einschränkende Maßnahmen bezüglich Ihre Rechte und Interessen zu ergreifen, einschließlich zugehörige Unternehmen darum zu bitten, einen Teil oder die gesamten Dienste für Sie aufzuheben oder zu kündigen, und Ihren Verstoß auf Webseiten, die sie betreiben oder kontrollieren, gesetzlich bekannt zu machen.
9.4 Die lizenzierte Software wird von der Download-Plattform heruntergeladen und Sie müssen sich an die Klauseln der Download-Plattform, System-Plattform und Terminalfertigung auf Anwendungsmethoden und Beschränkungen der lizenzierten Software halten. Wenn die oben genannte Drittpartei bestätigt, dass Sie gegen die Vereinbarung verstoßen haben und ein Verfahren durch Tuya erforderlich ist, kann Tuya Ihre Lizenz zu der Applikation auf Anfrage einer Drittpartei kündigen.
9.5 Wenn die Lizenz der Anwendung gekündigt wird, müssen Sie die Verwendung der lizenzierten Software einstellen und sämtliche Kopien vernichten.
9.6 Sie müssen sämtliche Verantwortung für Schadenersatz übernehmen, wenn Tuya und andere Benutzer Verluste erleiden, die durch Ihren Verstoß gegen die Bedingungen der Vereinbarung verursacht wurden.
X. Geltende Gesetze und salvatorische Klausel
10.1 Die Wirkung, Erklärung, Änderung, Durchsetzung und Streitschlichtung der Vereinbarung unterliegen den Gesetzen der Volksrepublik China. Wenn keine relevanten Gesetze und Regelungen verfügbar sind, ist auf die allgemeinen internationalen Geschäftspraktiken und (oder) industriellen Praktiken Bezug zu nehmen.
10.2 Ein sich durch oder in Verbindung mit der Vereinbarung ergebender Streitfall kann durch Sie und Tuya durch freundliche Verhandlungen geschlichtet werden oder dem Volksgerichtshof des Bezirks Xihu von Hangzhou eingereicht werden, wo die Vereinbarung zur Beurteilung vorgelegt wird.
10.3 Wenn eine Klausel durch den Gerichtshof als ungültig erachtet wird, wird dies nicht die Wirksamkeit der anderen Klauseln oder Teile davon beeinträchtigen und Sie und Tuya sollten die gültigen Klauseln in gutem Glaube erfüllen.
10.4 Die Vereinbarung wird im Bezirk Xihu in der Stadt Hangzhou, Provinz Zhejiang unterzeichnet.
Willkommen bei Tuya Smart Platform!
Bevor Sie diese Vereinbarung annehmen, sollten Sie den gesamten Inhalt gründlich lesen und die Bedingungen vollständig kennen, insbesondere einschränkende Klauseln oder Ausnahmen. Einschränkende Klauseln oder Ausnahmen sind fettgedruckt oder auf andere Weisen hervorgehoben, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Bei Zweifeln zu den Bedingungen der Vereinbarung, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Unternehmensabteilung von Tuya. Sie dürfen nicht den Dienst verwenden, bevor Sie sämtliche Bestimmungen der Vereinbarung, relevante Vereinbarungen und Regeln usw. gelesen und akzeptiert haben. Sobald Sie "Einverstanden und Vereinbarung einreichen" (siehe Registrierungsseite für genauen Wortlaut) ausgewählt haben und den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, oder wenn Sie den Dienst in irgendeiner Form verwenden, bedeutet dies, dass Sie die Beschränkung der Vereinbarung und Regeln oben gelesen haben und damit einverstanden sind. Im Falle eines Verstoßes gegen die Vereinbarung hat Tuya das Recht, den Dienst für Sie einseitig zu beschränken, unterbrechen oder kündigen, sowie das Recht, Ihre relevanten Verantwortungen zu erforschen.
Die Dienstleistungsvereinbarung (im Folgenden als "die Vereinbarung") wird von Ihnen und Hangzhou Tuya Technology Co., Ltd. (im Folgenden "Tuya") unterzeichnet. Sie umfasst (ist aber nicht darauf beschränkt) eine Datenschutzrichtlinie für die Tuya Smart Platform und weiteren Inhalt. Bei einer Änderung wird Tuya diese ohne weitere Benachrichtigung auf seiner Webseite ankündigen. Bei einer Ankündigung werden die geänderte Vereinbarung und Regeln automatisch Teil der Vereinbarung, ohne Ihre weitere Benachrichtigung für Ihr Einverständnis. Im Falle eines Einwandes gegen solche relevanten Änderungen, beenden Sie die Verwendung des Dienstes von Tuya; sollten Sie diesen weiterhin benutzen, wird dies betrachtet, als wenn Sie keinen Einwand gegen die geänderten Regeln hätten und damit einverstanden wären, diese einzuhalten.
I. Begriffsdefinitionen
1.1 Lizenzierte Software bedeutet ein von Tuya entwickeltes Softwaresystem, aus der Plattform heruntergeladen und in bestimmten mobilen Systemterminals installiert und angewendet.
1.2 Dienste bezieht sich auf Ihnen von Hangzhou Tuya Technology Co., Ltd. bereitgestellte Dienste. Sie können solche Dienste auf dem mobilen Terminal mit der lizenzierten Software verwenden.
II. Dienst
2.1 Tuya bietet Ihnen intelligente Gerätemanagementdienste, aufgrund welcher Sie auf das intelligente Terminal auf Tuya Cloud Platform durch die Tuya Control zugreifen und eine Verknüpfung zwischen intelligenter Ausrüstung vornehmen können. Die Dienstinhalte umfassen intelligente Geräteverwaltung, Szenenverknüpfung und Analysebericht usw. Solche Funktionen könnten optimiert oder entsprechend der Änderungen der Anfragen der Benutzer oder nach Ermessen des Dienstanbieters optimiert oder verändert werden und der gelieferte Dienst kann aufgrund von regulären und irregulären Wartungsarbeiten aufgehoben werden.
III. Umfang des Dienstes
3.1 Tuya gewährt Ihnen das Recht, das Produkt basierend auf dieser Software zu verwenden.
3.2 Sie dürfen das Produkt in keiner Weise lizenzieren, verkaufen, leasen, übertragen oder herausgeben oder für einen anderen gewerblichen Zweck verwenden. 3.2 Aufgrund der Beschränkungen der Software-Anpassungsplattform und Terminals können Sie die lizenzierte Software nur in der befugten Systemplattform und Terminal verwenden; wenn Sie die lizenzierte Software auf einem anderen Terminalgerät verwenden, könnte dies Ihre Hardware oder Softwarefunktion beschädigen.
3.3 Sie stimmen zu, dass die lizenzierte Software nur für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden kann und die Installation, Anwendung und der Betrieb der lizenzierten Software untersagt ist. Sollte eine solche gewerbliche Tätigkeit erforderlich sein, ist eine schriftliche Autorisierung und Erlaubnis von Tuya einzuholen.
3.4 Tuya kann die lizenzierte Software oder relevante Funktionen von Zeit zu Zeit ändern, aktualisieren oder übertragen sowie neue Funktionen oder Dienstleistungen im lizenzierten Softwaresystem hinzufügen. Wenn keine getrennten Vereinbarungen mit den oben genannten neuen Funktionen oder Diensten einhergehen, sind Sie zu den entsprechenden Funktionen und Diensten berechtigt, welche auch der Vereinbarung unterliegen.
3.5 Sie sind für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Integrität und Rechtmäßigkeit der eingegebenen Daten und der Rechtmäßigkeit, mit der Sie die Daten erhalten, verantwortlich, und sollten von Zeit zu Zeit Sicherheitskopien der Daten und Informationen machen. Sie tragen sämtliche Risiken für Beschädigungen und Verlust solcher Informationen.
3.6 Sie müssen Ihre Kontonummer und Ihr Passwort gut aufbewahren. Im Falle einer Sicherheitslücke für Ihr Konto (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bekanntmachung des Benutzerpassworts) müssen Sie Tuya zeitgerecht informieren und Tuya wird Ihnen beim Ergreifen der relevanten Maßnahmen helfen. Ansonsten werden alle Verhaltensweisen in Bezug auf Ihr Konto von Ihnen übernommen und Sie werden die gesamte Verantwortung tragen.**
IV. Eine Drittpartei
4.1 Sie sind damit einverstanden, dass ein bestimmter Dienst von Tuya auf Software oder Dienste von Drittparteien basiert. Ein solcher Dienst wird bereitgestellt, um Ihre Anwendung zu erleichtern und die notwendige gesetzliche Autorisierung wird von der Drittpartei eingeholt.
4.2 Das Produkt enthält bestimmte Informationen und Dienste der Drittpartei. Tuya hat weder die Kontrolle noch trägt es die Verantwortung für Informationen und Dienste der Drittpartei.
4.3 Sie sind damit einverstanden, dass Tuya nicht garantieren kann, dass die lizenzierte Software immer solche Dienste verwendet oder enthält oder dass eine andere von derselben Drittpartei bereitgestellte Software in Zukunft verwendet wird. Es kann ebenso ähnliche Dienste von einer anderen Drittpartei bereitstellen. Bei der Anwendung unterliegt die oben genannte entsprechende Software oder Dienste dieser Vereinbarung.**
V. Dienst-Anwendungsstandard
5.1 Sie müssen die lizenzierte Software auf normale Weise verwenden. Die folgenden Weisen widersprechen dem Anwendungsstandard:
1) Computerviren, Würmer, bösartige Codes oder Software einführen oder teilen, die das Computersystem oder die Daten vorsätzlich beschädigen oder ändern;
2) Informationen oder Daten von anderen Benutzern ohne Genehmigung erfassen, beispielsweise E-Mail-Adressen und ähnliches;
3) Das Produkt in einer böswilligen Weise automatisch zu verwenden und dabei den Server überlasten oder den Webserver und die Netzwerklinks in anderer Weise zu stören oder zu beschädigen.
4) Zu versuchen, Serverdaten oder Kommunikationsdaten des Produktes ohne Befugnis zu besuchen;
5) Die Produktionsanwendung durch andere Benutzer zu stören oder zu beschädigen.
5.2 Sie verstehen und sind damit einverstanden, dass:
1) Tuya bestimmen wird, ob Sie gegen die Standards oben verstoßen haben oder nicht, und Ihre Applikationslizenz aufzuheben oder zu kündigen entsprechend der Ergebnisse der Ermittlung oder je nach den Vereinbarungen andere Beschränkungen aufzuerlegen.
2) Tuya wird rechtswidrige Informationen oder Informationen, die die Rechtsansprüche anderer verletzen oder einen Verstoß gegen die von Ihnen angenommene Vereinbarung durch den Gebrauch der lizenzierten Software darstellen, direkt löschen.
3) Wenn einer Drittpartei aufgrund Ihres Verstoßes gegen Anwendungsstandards Schaden zugefügt wird, werden Sie unabhängig in Ihrem Namen rechtliche Verantwortung tragen und Tuya vor Verlusten oder zusätzlichen Unkosten daraus schadlos halten. Anderenfalls hat Tuya das Recht auf Entschädigungsforderung.
4) Wenn Tuya irgendeinen Verlust aufgrund Ihres Verstoßes gegen relevante Gesetze oder die Vereinbarung erleidet, werden Sie Tuya für die Verluste und (oder) daraus entstandenen Unkosten entschädigen.
VI. Informationsinhalt-Standard
6.1 Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie durch den Gebrauch des Dienstes gegen keine Gesetze verstoßen und sich nicht unangemessen verhalten werden, solche Aktivitäten und Verhaltensweisen umfassen (sind aber nicht darauf beschränkt):
6.1.1 Informationen hochladen, übertragen oder teilen, die einen der folgenden Inhalte enthalten:
1) Inhalte, die in Widerspruch mit den Grundprinzipien der Verfassung stehen;
2) Inhalte, die die Staatssicherheit gefährden, ein Staatsgeheimnis offen legen, die Staatsmacht untergraben und die staatliche Einheit sabotieren;
3) Inhalte, die die Ehre und Anerkennung des Staates schädigen;
4) Inhalte, die Hass gegen den Staat hervorrufen und die staatliche Einheit diskriminieren und sabotieren;
5) Inhalte, die die Religionspolitik des Staates zerstören und Häresie und feudalistischen Aberglauben befürworten;
6) Inhalte, die Gerüchte verbreiten, die soziale Ordnung stören und die soziale Stabilität zerstören;
7) Inhalte, die Obszönität, Porno, Glücksspiel, Gewalt, Mord und Terror verbreiten oder ein Verbrechen begünstigen;
8) Inhalte, die andere beleidigen oder lästern und die Rechtsansprüche und Interessen anderer verletzen;
9) Inhalte, die vorgetäuschte, betrügerische, schädliche, bedrohliche Inhalte enthalten oder die die Privatsphäre anderer verletzen, oder belästigende, rechtsverletzende, verleumdende, vulgäre, unanständige oder moralisch widerwärtige Inhalte enthalten;
10) Inhalte, die andere Inhalte enthalten, die nach geltendem Recht, Vorschriften, Regeln, Bestimmungen und sonstigen gesetzlichen Standards beschränkt oder verboten sind.
VII. Datenschutzerklärung und Daten
7.1 Es ist für Tuya wichtig, Ihre personenbezogenen Informationen zu schützen. Tuya bereitet die Datenschutzrichtlinie der Tuya Smart Platform vor, in der Inhalte bezüglich Eigentümerschaft und Schutz von intellektuellem Eigentum, Erfassung, Gebrauch, Preisgebung, Speicherung und Schutz usw. Ihrer Informationen enthalten sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie der Tuya Smart Platform sorgfältig zu lesen.
VIII. Ausnahmeklauseln
8.1 Wenn nicht anderweitig in Gesetzen und Regelungen festgelegt, wird Tuya sich alle Mühe geben, um die Sicherheit, Gültigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der lizenzierten Software und Technologien und zugehörigen Informationen sicherzustellen, Tuya ist jedoch nicht in der Lage, dasselbe zu garantieren, aufgrund der Beschränkungen der heutzutage verfügbaren Technologien.
8.2 Sie verstehen, dass Tuya nicht die Verantwortung für direkte oder indirekte Verluste, die durch höhere Gewalt und Versäumnis einer Drittpartei hervorgerufen werden, übernehmen wird.
8.3 Sie sind verantwortlich für Personenschaden oder Nebenschaden oder indirekte Verletzungen, die durch einen der folgenden Unfälle hervorgerufen werden: 1) Eine Drittpartei verwendet die lizenzierte Software und ändert Ihre Daten ohne Erlaubnis; 2) Mit dem Gebrauch der lizenzierten Software verbundene Unkosten und Verluste; 3) Ihr Missverständnis über die lizenzierte Software; 4) Andere Verluste in Verbindung mit der lizenzierten Software mit einer Ursache, die nicht Tuya zuzuschreiben ist.
8.4 Sämtliche andere lizenzierte Software-abgeleitete Software, die nicht von Tuya entwickelt und veröffentlicht wurde oder deren Entwicklung und Veröffentlichung nicht durch Tuya genehmigt wurde, ist eine illegale Software. Eine solche Software herunterzuladen, zu installieren und zu verwenden kann unvorhersehbare Folgen haben. Tuya ist von den gesetzlichen Verantwortungen und den daraus entstehenden Streitfällen befreit und Tuya hat das Recht, die Lizenz der Anwendung und/oder alle Dienste aufzuheben oder zu kündigen.
8.5 Sie wurden darüber informiert, dass der Gebrauch der Tuya Smart Platform einen Internetdienst einbezieht, welcher durch instabile Faktoren bei allen Links beeinflusst wird. Auch wenn Tuya Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat, könnte der Dienst unterbrochen, abgebrochen, verzögert, durch eine Beschränkung oder einen Fehler der Applikation aufgrund inhärenter Defekte des Internets und der E-Kommunikation, sowie durch Faktoren außerhalb der zumutbaren Kontrolle einer Partei der Vereinbarung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Brand, Flut, Terroranschlag, Seuche, Naturkatastrophen, Unruhe, Terminalvirus, Hackerangriff, Netzwerkfehler und Terminalfehler), beeinträchtigt werden. Sie übernehmen hiermit die vorstehenden Risiken und sind damit einverstanden, dass Tuya von jeglicher Verantwortung befreit ist, wenn der normale Betrieb der Dienste durch Eintreten der folgenden Risiken beeinflusst wird.
IX. Kündigung der Vereinbarung und Verstoß gegen die Vereinbarung
9.1 Sie müssen wissen, dass Sie die lizenzierte Software entsprechend des Berechtigungsumfangs verwenden, das geistige Eigentum von Software und der Inhalte in der Software respektieren und die Verpflichtungen entsprechend der Vereinbarung bei Verwendung der Dienste von Tuya einhalten sollen. Tuya wird die Lizenz der Applikation kündigen, wenn Sie schwerwiegend gegen die Vereinbarung verstoßen.
9.2 Ihre Anwendung der Software ist auf unterstützende Dienste durch zugehörige Unternehmen von Tuya angewiesen. Ein Verstoß gegen die Bedingungen, Vereinbarungen, Regeln, Ankündigung und sonstige relevanten Regelungen von Tuya und seinen zugehörigen Unternehmen könnte einen Fehler im normalen Gebrauch der lizenzierten Software hervorrufen, in welchem Fall Tuya dazu berechtigt ist, die Lizenz der Anwendung zu kündigen oder Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Lizenz für die Anwendung sowie andere Rechte und Interessen unter Kontrolle von Tuya zu beschränken, wie in der Vereinbarung festgelegt, darunter die Aufhebung oder Kündigung Ihrer Lizenz für die Anwendung.
9.3 Im Falle Ihres Verstoßes gegen die Vereinbarung oder andere mit Tuya unterzeichneten Vereinbarungen wird Tuya das Recht haben, die zugehörigen Unternehmen zu benachrichtigen und sie dazu aufzufordern, einschränkende Maßnahmen bezüglich Ihre Rechte und Interessen zu ergreifen, einschließlich zugehörige Unternehmen darum zu bitten, einen Teil oder die gesamten Dienste für Sie aufzuheben oder zu kündigen, und Ihren Verstoß auf Webseiten, die sie betreiben oder kontrollieren, gesetzlich bekannt zu machen.
9.4 Die lizenzierte Software wird von der Download-Plattform heruntergeladen und Sie müssen sich an die Klauseln der Download-Plattform, System-Plattform und Terminalfertigung auf Anwendungsmethoden und Beschränkungen der lizenzierten Software halten. Wenn die oben genannte Drittpartei bestätigt, dass Sie gegen die Vereinbarung verstoßen haben und ein Verfahren durch Tuya erforderlich ist, kann Tuya Ihre Lizenz zu der Applikation auf Anfrage einer Drittpartei kündigen.
9.5 Wenn die Lizenz der Anwendung gekündigt wird, müssen Sie die Verwendung der lizenzierten Software einstellen und sämtliche Kopien vernichten.
9.6 Sie müssen sämtliche Verantwortung für Schadenersatz übernehmen, wenn Tuya und andere Benutzer Verluste erleiden, die durch Ihren Verstoß gegen die Bedingungen der Vereinbarung verursacht wurden.
X. Geltende Gesetze und salvatorische Klausel
10.1 Die Wirkung, Erklärung, Änderung, Durchsetzung und Streitschlichtung der Vereinbarung unterliegen den Gesetzen der Volksrepublik China. Wenn keine relevanten Gesetze und Regelungen verfügbar sind, ist auf die allgemeinen internationalen Geschäftspraktiken und (oder) industriellen Praktiken Bezug zu nehmen.
10.2 Ein sich durch oder in Verbindung mit der Vereinbarung ergebender Streitfall kann durch Sie und Tuya durch freundliche Verhandlungen geschlichtet werden oder dem Volksgerichtshof des Bezirks Xihu von Hangzhou eingereicht werden, wo die Vereinbarung zur Beurteilung vorgelegt wird.
10.3 Wenn eine Klausel durch den Gerichtshof als ungültig erachtet wird, wird dies nicht die Wirksamkeit der anderen Klauseln oder Teile davon beeinträchtigen und Sie und Tuya sollten die gültigen Klauseln in gutem Glaube erfüllen.
10.4 Die Vereinbarung wird im Bezirk Xihu in der Stadt Hangzhou, Provinz Zhejiang unterzeichnet.
Hardware:
- 1 USB-C Buchse
- 1 MikroSD-Kartenslot
- 1 Kamerasensor
- 1 Kameralinse mit Infrarotfilter
- 1 Infrarot-LED
- 1 Status-LED
- 1 Mikrofon
- 1 Lautsprecher
- 1 Audioverstärker, LTK8002D
- 1 Flash-Speicherchip XM25QH64D, 8 MByte
- 1 UART-Schnittstelle, 115200 Baudratre
- 1 Mikroprozessor ARM SoC, ANYKA AK3918FN080
- 1 WiFi IC, Altobeam 60321s
- 1 WiFi Antenne
Internetverbindungen:
- h2.iot-dns.com
- IP: 3.120.166.59, amazonaws.com
- Standort: Deutschland
- Protokoll: TLS 1.2
- a1-eu.lifeaiot.com
- IP: 18.192.81.114, amazonaws.com
- Standort: Deutschland
- Protokoll: TLS 1.2
- m1-eu.lifeaiot.com
- IP: 3.69.125.150, amazonaws.com
- Standort: Deutschland
- Protokoll: TLS 1.2
- Höchster Datenverkehr